Solar PPA
Statkraft und die Technischen Werke Schussental schließen Stromliefervertrag

© Adobe Stock / Fotolia
Düsseldorf / Ravensburg - Der Energiekonzern Statkraft und die Technischen Werke Schussental (TWS) haben einen Stromliefervertrag (PPA) über eine Dauer von fünf Jahren geschlossen. Die Stromlieferung von Statkraft an TWS beginnt im Januar 2022 und läuft bis einschließlich Dezember 2026.
Statkraft wird im Rahmen des PPA jährlich 10 Mio. kWh (10 GWh) Solarstrom an den regionalen Ravensburger Energieversorger liefern, der in dem bayerischen 10 MW Solarpark Brunnen des Projektentwicklers und Betreibers Anumar erzeugt wird.
Der durch den PPA mit Statkraft gelieferte Strom soll im Wesentlichen für die TWS-Tarifkunden sowie für Geschäftskunden verwendet werden. „Die Menge deckt rund 20 Prozent des gesamten Bedarfs im Kundensegment. So stärken wir weiter unsere Position als Treiber für den Klimaschutz in der Region“, so Robert Sommer, Bereichsleiter Markt beim ausschließlich Stromprodukte aus erneuerbaren Energiequellen anbietenden Regionalversorger TWS.
Der Standort des im Mai ans Netz gegangenen Solarparks Brunnen befindet sich in der bayerischen Gemeinde Brunnen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Die PV-Anlage wurde auf Flächen des Ortsteils Hohenried errichtet. Es ist bereits der sechste Solarpark von Anumar. Insgesamt produziert die Gemeinde Brunnen mit allen Solarparks von Anumar mehr als 21 Mio. kWh (21 GWh) Grünstrom jährlich. Dies entspricht dem Jahresverbrauch von etwa 5.200 Haushalten.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2021