Zertifizierung
I17-Wind GmbH & Co. KG seit Oktober 2021 akkreditiertes Prüflaboratorium

© Adobe Stock / Fotolia
Friedrichstadt - Die I17-Wind GmbH & Co. KG, ein Sachverständigenbüro im Bereich Windenergie aus Friedrichstadt in Schleswig-Holstein, hat am 22.10.2021 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Akkreditierung als Prüflaboratorium nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 erhalten.
Die Akkreditierung wurde in den Bereichen Erstellung von Schallimmissionsprognosen sowie Schattenwurfimmissionsprognosen für Windenergieanlagen und Prüfung der Standorteignung von Windenergieanlagen mittels Berechnung (Turbulenzgutachten) ausgestellt.
Durch die Akkreditierung der drei Dienstleistungen ist sichergestellt, dass diese stets nach den Kriterien der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 erbracht werden und somit die, den Gutachten zu Grunde liegenden Normen und Richtlinien vollumfänglich und normkonform berücksichtigen, so das Unternehmen.
Bereits im Juli 2020 hat die I17-Wind GmbH & Co. KG die Zertifikate gemäß ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 über die Einführung und wirksame Anwendung sowohl eines Qualitäts- als auch eines Umweltmanagementsystems erhalten.
„Wir haben die Akkreditierung wie auch die Zertifizierungen dazu genutzt, unsere Qualität und Prozesse noch weiter zu optimieren. Das kommt direkt unseren Kunden zugute, steigert die Akzeptanz bei Genehmigungsbehörden und bescheinigt der I17-Wind GmbH & Co. KG maximale Unabhängigkeit und höchste Qualitätsstandards“, so die beiden geschäftsführende Gesellschafter der I17-Wind GmbH & Co. KG André Gefke und Christian Kebbel.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2021