02.02.2009, 11:02 Uhr

Ralos errichtet Photovoltaikanlage auf Mülldeponie in Rekordzeit

Kassel - Die BGI EcoTech AG, Kassel, hat mit ihrer Tochtergesellschaft Ralos Vertriebs GmbH, Michelstadt, ein weiteres technisch und zeitlich ambitioniertes Projekt im Bereich Photovoltaik erfolgreich abgeschlossen. "Die Ralos hat in nur sechs Wochen eine der weltweit größten Photovoltaikanlagen errichtet, die je auf einer Mülldeponie gebaut wurden", sagt Reinhold Samanns, der Vorstandssprecher der BGI EcoTech.

Die 2,5 Megawatt starke Photovoltaikanlage wurde im Dezember 2008 unter extremen winterlichen Bedingungen auf der Mülldeponie bei Stockstadt in der Nähe des unterfränkischen Aschaffenburg gebaut. Die im ganzen Rhein-Main-Gebiet größte Anlage dieser Art wird geplant 2,6 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr liefern. Dank dieser umweltfreundlichen Art der Energiegewinnung können gegenüber dem üblichen Strommix in Deutschland jährlich 1.500 Tonnen Kohlendioxid vermieden werden. Mit dem erzeugten Strom können 730 Haushalte ihren Strombedarf decken.

Weitere Meldungen und Informationen zur Photovoltaik


© IWR, 2009