Aktien
|
Geschäftsklima-Index
|
DAX-Kurse |
Anleihen |
Genussscheine |
|
|
|
|
|
RENIXX®
(Renewable Energy Industrial Index)
World wurde vom Internationalen Wirtschaftsforum
Regenerative Energien (IWR) im Jahr 2005/2006
konzipiert und ist der erste weltweite Branchen-Aktienindex
für erneuerbare Energien, der die Performance
von Unternehmen der globalen Regenerativen Energiewirtschaft
abbildet. Der RENIXX (ISIN: DE000RENX014) ist beispielsweise über die Financial Times oder über die Terminals der führenden globalen Finanz-Informationsdienstleister Reuters und Bloomberg in allen Finanzzentren weltweit abrufbar. Weitere Infos zum RENIXX World
Legende / Links:
Zum
Renixx-Newsletter
Original-Pressemeldungen
Renixx-Aktien
Historische Daten herunterladen
RENIXX Hoch / Tief Jahres-Statistik
|
Jahresbeginn |
Jahresende |
Jahrestief |
Jahreshoch |
Perf. % |
2025 |
1.005,92 |
|
748,44 |
1.047,58 |
-21
|
2024 |
1.181,22 |
982,01 |
923,33 |
1.181,22 |
-18
|
2023 |
1.497,42 |
1.194,25 |
955,48 |
1.665,85 |
-19
|
2022 |
1.720,74 |
1.475,71 |
1.314,27 |
1.956,40 |
-11
|
2021 |
1.917,60 |
1.667,10 |
1.338,43 |
2.271,00 |
-10
|
2020 |
676,35 |
1.850,66 |
525,81 |
1.884,44 |
+175
|
2019 |
424,93 |
672,44 |
424,92 |
676,65 |
+58
|
Historische RENIXX-Kurse Allzeitkurse (2002 - 2025)
Allzeit-Tief:
|
145,55 |
21.11.2012 |
Allzeit-Hoch:
|
2.271,00 |
26.01.2021 |
|
Pressemitteilungen
RENIXX in den deutschen und internationalen Medien
Meistgeklickt – Die beliebtesten RENIXX-Aktien
|
Energiejobs
Kitchener, Kanada - Das Speicherunternehmen e-Storage, das sich mehrheitlich im Besitz der Canadian Solar Tochter CSI Solar Co. befindet, hat einen Vertrag mit dem chilenischen Energieerzeuger Colbún unterzeichnet. Die Aktie von Canadian Solar geht ... weiter...
Münster - Der RENIXX zeigt sich auch in der Nach-Osterwoche weiter erholt und auf Stabilisierungskurs. Die Stimmung ist jedoch im Schatten politischer Unsicherheiten sehr volatil. Niemand kann derzeit die realen Auswirkungen der US-Zollpolitik überblicken, d.h. ob und wann sich die Effekte im Markt zeigen.
weiter...
Karlsruhe - In der Nordsee steht seit gestern die erste Mega-Windkraftanlage von „He Dreiht“, dem aktuell größten Offshore-Windparkprojekt Deutschlands. Das von der EnBW Energie Baden-Württemberg entwickelte Projekt markiert nicht nur einen technischen Meilenstein und eine Weltpremiere, der Windpark wird ganz ohne EEG-Beteiligung realisiert. weiter...
Hamburg - Der Hamburger Windkraftanlagen-Hersteller Nordex ist mit einem Ergebnissprung, einer spürbaren Verbesserung der Profitabilität und einen positiven freien Cashflow in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Das Unternehmen bestätigt die Jahresprognose 2025 trotz leicht rückläufiger Umsätze. weiter...
Fremont, USA - Das US-Technologieunternehmen Enphase Energy hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 (Q1 25) vorgelegt. Gegenüber dem Vorjahresquartal (Q1 24) hat Enphase den Umsatz deutlich gesteigert und auch das Nettoergebnis ist wied... weiter...
Brunnthal/München - Angesichts wachsender Anforderungen an Resilienz und Versorgungssicherheit gewinnen netzunabhängige Informationssysteme in Städten an Bedeutung. Die Litfaßsäule 4.0 steht dabei exemplarisch für den technologischen Wandel. Von dieser Entwicklung profitieren nicht nur Kommunen, sondern auch Anbieter stationärer Energieversorgungslösungen wie SFC Energy. weiter...
Lissabon, Portugal – Der portugiesische Energiekonzern EDP baut über seine spanische Tochter EDP Renewables (EDPR) seine Präsenz in Deutschland mit dem zweiten Solar-Großprojekt aus.
Der Solarpark Meuselwitz wird eine installierte Leistung vo... weiter...
Münster - US-Präsident Donald Trump bringt weiter Verunsicherung in die Märkte. Unternehmen aus dem Sektor Erneuerbare Energien leiden davon derzeit besonders. Der regenerative Aktienindex RENIXX World hat sich in der verkürzten Osterwoche dennoch etwas stabilisieren können und steht bei Handelsschluss am Donnerstag bei einem Plus von 1,5 Prozent. weiter...
Washington – Mitten im Bau zieht Washington die Reißleine: die Trump-Regierung hat ein bereits 2023 genehmigtes Offshore Windprojekt im US-Bundesstaat New York nachträglich gestoppt. Nach einem Bericht der Financial Times hat Innenminister Doug Burgum den norwegischen Energiekonzern Equinor aufgefordert, „alle Bautätigkeiten“ an seinem 810-Megawatt-Windprojekt Empire Wind vor der Küste New Yorks „sofort einzustellen“. weiter...
Wellington , Neuseeland - Das neuseeländische regenerative Energieunternehmen Meridian Energy setzt auf lokale Innovation, um die Betriebseffizienz seiner Wasserkraftanlagen zu steigern und Ausfallzeiten zu reduzieren. Zum Einsatz kommt dabei ein sp... weiter...
|
Hinweise: Die hier aufgeführten Angaben sind reine Informationen im Zusammenhang mit dem vom IWR konzipierten RENIXX®-Aktienindex. Die Informationen stellen keinerlei Anlageempfehlungen seitens der IWR.de GmbH dar. Aktien sind Risikoanlagen. Alle Angaben ohne Gewähr.
|
RENIXX® ist eine eingetragende Marke der IWR®.de GmbH.
Alle Rechte vorbehalten - RENIXX® -
der globale Branchen-Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft
© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative
Energien
Connecting Energy Business (Presse, Marketing, Energiejobs, Termine)
Pressedienst.de | Energiefirmen.de | Energiejobs.de | Energiekalender.de |
Großer Energiethemen-, Branchen-, und Veranstaltungsverbund
Energiefirmen.de | Effizienzbranche.de. | Speicherbranche.de | Energiehandwerker.de
|
iwr.de
| cerina.org
| IWR-Pressedienst.de
| Solardachboerse.de
| Windbranche.de | Offshore-Windindustrie.de | Solarbranche.de | Bioenergie-Branche.de | Windbranche-NRW.de
Energiekalender.de
| Stromkalender.de
| Windkalender.de
| Solarenergie-Kalender.de
| Bioenergie-Kalender.de
Renewable-energy-industry.com | RenewablePress.com | Windindustry.com | Offshore-Windindustry.com |