19.10.2011, 11:09 Uhr

Vestas in den USA (101 MW) und in Finnland (24 MW) erfolgreich

Portland, USA / Malmö, Schweden - Der im regenertaiven Aktienindex RENIXX World gelistete dänische Windenergieanlagen-Hersteller Vestas kann Vertriebserfolge in den USA und in Finnland vorweisen.

101 MW für Michigan

Im US-Staat Michigan soll der Windpark "Lake Winds Energy Park" in Mason County mit insgesmat 56 Vestas-Anlagen des Typs V100-1.8 MW entstehen. Auftraggeber ist der US-Energieversorger Consumers Energy. Der 101 MW große Windpark soll in der zweiten Häfte des Jahres 2012 in Betrieb genommen werden. Es handelt sich um den zweiten großen Windpark in Michigan, der mit Vestas-Turbinen ausgestattet wird. In 2007 wurde das Projekt Harvest Wind umgesetzt, bei dem 32 Vestas-Anlagen zum Einsatz gekommen sind.

24 MW in Finnland

Der finnische Energie-Erzeuger TuuliWatti Oy hat mit seinem zweiten Auftrag an Vestas acht WEA des Typs V112-3.0 MW bestellt. Diese sind für das 24 MW-Windenergie-Projekt Ii-Olhava an der finnischen Ostseeküste vorgesehen. Bereits im Juni hatte TuuliWatti Oy sechs Vestas-Turbinen bestellt. Wie Vestas mitteilt, hat Finnland in jüngster Vergangenheit den Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben. So wurde ein Einspeisetarif für regenerative Energien zu Jahresbeginn eingeführt und zudem hat Finnland sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 aus Windenergie 6 TWh Strom pro Jahr zu produzieren. Dazu wäre eine installierte Leistung von etwa 2500 MW notwendig.


© IWR, 2011