IWR-Home | Wasserkraft-Home | Branche | Termine | Energiethemen | Jobs | Medien | IWR |

Wasserkraft-Markt | Deutschland | International |


Solarenergie, © IWR

Wasserkraft - Markt


Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) 

Infos zum Wasserkraft-Markt


Die Wasserkraft trägt mit rd. 20 Milliarden Kilowattstunden zu rd. 4 Prozent zur Stromerzeugung in Deutschland bei. Große neue Wasserkraftanlagen werden eher selten gebaut. Der Markt für kleine Wasserkraftanlagen spielt dagegen noch eine größere Rolle.
Des Weiteren ist der Wasserkraft-Markt in Deutschland wesentlich vom Ersatz-Anlagengeschäft bzw. von Unternehmen geprägt, die retro-fit-Maßnahmen durchführen. In einigen Bundesländern wird der Ausbau der Wasserkraftnutzung stark reglementiert bzw. aus Umweltschutzgründen nicht vorangetrieben.


Produkte   -Anzeige-
Markt-News

 

16.10.2025, 10:53 Uhr
Indien 2025 auf Rekordkurs - Über 34.000 MW neue Solar- und Windleistung in neun Monaten

Gurgaon/Neu-Delhi (Indien) - Die indische Regierung plant, den Ausbau der nicht-fossilen Kraftwerksleistung bis 2030 auf insgesamt 500.000 MW (500 GW) voranzutreiben. Bereits zu Beginn des Jahres 2025 wurde die Marke von 100.000 MW an Solarleistung in Indien überschritten und die Marktentwicklung hat 2025 weiter an Dynamik gewonnen. Der Ausbau erneuerbarer Energien verläuft viel schneller als geplant. Weiter ... (iwr)
0

13.10.2025, 17:13 Uhr
Globaler Solarboom treibt: IEA-Bericht erwartet Verdopplung der Erneuerbaren Energien bis 2030

Paris – Die weltweite Kapazität erneuerbarer Energien wird bis 2030 voraussichtlich mehr als doppelt so hoch sein wie heute – angetrieben vor allem vom Ausbau der Photovoltaik. Das Wachstum hält trotz Herausforderungen bei Lieferketten, Netzintegration und politischen Veränderungen in Schlüsselstaaten unvermindert an. Weiter ... (iwr)
0

06.10.2025, 13:21 Uhr
Börse KW 40/25: RENIXX steigt weiter – Treiber Brennstoffzellen-Aktien Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy - Große RENIXX-Anpassung im September

Münster - Der RENIXX World kann in der letzten Handelswoche ein weiteres Jahreshoch markieren und die Marke von 1.100 Punkten überschreiten. Das Marktumfeld bleibt optimistisch, im Fokus stehen vor allem Brennstoffzellen-Aktien mit deutlichen Kursgewinnen. Ende September erfolgte die jährliche Überprüfung und Anpassung des RENIXX mit vier Auf- und Absteiger zum 01.10.2025. Weiter ... (iwr)
0

23.09.2025, 17:30 Uhr
RENIXX stoppt Abwärtstrend und erreicht Jahreshoch – Bloom Energy, Solaredge und Nordex glänzen mit Jahres-Performance

Münster - Der globale Aktienindex RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) hat am 22. September 2025 ein neues Jahreshoch bei 1.056,13 Punkten erreicht. Damit liegt der Index 7,5 Prozent über dem Stand zu Jahresbeginn und signalisiert eine Erholung nach den Kursrückgängen der vergangenen Jahre. Der RENIXX umfasst die 30 weltweit größten Unternehmen der Branche nach Marktkapitalisierung und bildet die globale Entwicklung im Bereich erneuerbare Energien seit 2002 ab. Weiter ... (iwr)
0

11.09.2025, 17:10 Uhr
BloombergNEF: Weltweite Investitionen in erneuerbare Energien erreichen neuen Rekord – USA verlieren, Europa gewinnt

New York - Die globalen Investitionen in erneuerbare Energien stiegen im ersten Halbjahr 2025 auf ein Rekordhoch von 386 Milliarden US-Dollar, wie aktuelle Zahlen von BloombergNEF zeigen. Das entspricht einem Anstieg von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Insgesamt verlief die Marktentwicklung jedoch uneinheitlich. Weiter ... (iwr)
0

20.08.2025, 11:39 Uhr
Vattenfall startet Planungsphase für 500-MW-Pumpspeicherwerk PULS in Thüringen

Hamburg – Energiespeicher wie Pumpspeicherwerke übernehmen eine wichtige Funktion bei der Transformation des Energiesystems: Sie helfen, Stromangebot und -nachfrage auszugleichen und Netze zu stabilisieren. Auch in Deutschland steigt der Bedarf. Der Energiekonzern Vattenfall hat beim Neubauprojekt PULS nun einen wichtigen Meilenstein erreicht. Weiter ... (iwr)
0




zur�ck

 






 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieEmail/Kontakt