04.05.2022, 11:42 Uhr GE Renewable Energy erhält Großauftrag für Modernisierung des weltweit zweitgrößten Wasserkraftwerks São Paulo, Brasilien - Die Geschäftsbereiche Hydro und Grid Solutions von GE Renewable Energy haben einen Vertrag über die technologische Modernisierung des zweitgrößten Wasserkraftwerks der Welt unterzeichnet. Der Großauftrag ist auf eine Laufzeit von 14 Jahren angelegt. Weiter ... (iwr) 0
14.10.2019, 12:16 Uhr Klimaschutz: Europa setzt 2019 verstärkt auf Gaskraftwerke Münster – Die Diskussionen um den Klimawandel und höhere CO2-Preise zeigen in den EU-Ländern bereits Wirkung. In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 ist die Stromerzeugung aus Braun- und Steinkohle deutlich zurückgegangen, der Beitrag der erneuerbaren Energien stagniert allerdings. Weiter ... (iwr) 0
25.01.2019, 11:54 Uhr Weltweite Investitionen in saubere Energien gehen 2018 zurück London / New York – 2018 sind die weltweiten Investitionen in saubere Energien im Vergleich zum Vorjahr 2017 gefallen. China führt zwar weiter das weltweite Investitionsranking an, verzeichnet aber aufgrund der Auswirkungen von Änderungen der Solarpolitik einen deutlichen Rückgang. Weiter ... (iwr) 0
17.07.2018, 10:18 Uhr IEA besorgt wegen Rückgang der Energieinvestitionen Paris - Die internationale Energieagentur (IEA) hat ihren globalen Energie-Investitionsbericht 2018 vorgelegt. Die globalen Energieinvestitionen im Jahr 2017 sind rückläufig und können nicht mit den Zielen der Energie-Versorgungssicherheit und der Nachhaltigkeit Schritt halten. Weiter ... (iwr) 0
10.08.2017, 11:11 Uhr Grünes Energiezentrum für den Iran Berlin - Die Stromversorgung im Iran basiert fast vollständig auf fossilen Energieträgern. Erneuerbare Energien spielen bisher noch kaum eine Rolle. Das soll sich ändern. Weiter ... (iwr) 0
12.06.2017, 08:29 Uhr Kasachstan rückt für Expo 2017 Energiewende in den Fokus Berlin - Das öl- und gasreiche Kasachstan hat als Veranstalter der Expo 2017 das Thema „Energie der Zukunft“ gesetzt. Deutschland beteiligt sich an der Weltausstellung unter dem Motto Energiewende „made in Germany“. Weiter ... (iwr) 0
zur�ck
|