![]() |
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Windenergie-Marktentwicklung weltweit
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suche |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Infos zum internationalen Windenergiemarkt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Jahr 2012 war eine Belastung des Gesamtmarktes durch die schwache Weltwirtschaft sowie die harte Finanz- und Sparpolitik in Südeuropa zu erkennen. In China hat sich der Windenergiemarkt beruhigt, was auf den schleppenden Netzausbau sowie einen Konsolidierungstrend zurückzuführen ist. Die gesteigerte Wachstumsrate in den USA beruht vor allem auf Vorzieheffekten, die durch das erwartete Auslaufen der Production Tax Credits (PTC) Ende 2012 ausgelöst wurden. In Europa zeigt sich dagegen eine Marktstabilisierung im Vergleich mit dem Vorjahr 2011 ab.
Weltweit waren Ende 2012 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 283.000 MW installiert (2011: rd. 238.000 MW). Mit einer Gesamtkapazität von rd. 75.000 MW liegt China bereits mit einem vergleichsweise deutlichen Vorsprung von etwa 15.000 MW vor den USA (rd. 60.000 MW). Auf Rang drei liegt Deutschland (rd. 31.300 MW), vor Spanien (rd. 22.800 MW) und Indien (rd. 18.400 MW) auf dem vierten bzw. fünften Platz.
IWR-Trendszenario 2010: Das IWR-Szenario für die weltweite Entwicklung des Windenergiemarktes wurde auf der Basis der Jahreswerte von 1999 (Ausgangswert 1999: 13.500 MW) im Jahr 2000 veröffentlicht und zeigt die Entwicklung bis 2010 auf. Zur Original-Veröffentlichung des Gesamtszenarios "Zur weltweiten Entwicklung der regenerativen Energien" und der Grafiken. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News - Windenergiemarkt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.03.2023, 12:04 Uhr 28.02.2023, 17:48 Uhr 27.01.2023, 14:16 Uhr 25.10.2022, 10:26 Uhr 01.09.2022, 09:51 Uhr 29.08.2022, 15:38 Uhr 12.08.2022, 11:01 Uhr 10.08.2022, 12:59 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||