|
28.07.2011
,
17:41
Uhr  Meldung drucken |
MVV und RES Projects kooperieren beim Bau von Biomethananlage
|
Klein Wanzleben - Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie und der Münchener Projektentwickler RES Projects wollen bei Entwicklung, Bau und Betrieb von Biomethananlagen in Deutschland künftig eng zusammenarbeiten. Beim Spatenstich für die erste gemeinsame Anlage in Klein Wanzleben, 20 Kilometer südwestlich von Magdeburg, unterstrichen die beiden Unternehmen die wachsende Bedeutung der Biomethanerzeugung für den im Rahmen der Energiewende in Deutschland geplanten Ausbau der erneuerbaren Energien und verwiesen auf die ungenutzten Potenziale. Ausgehend von dem jüngst vorgelegten Biogas-Monitoringbericht 2011 der Bundesnetzagentur sei das Einspeiseziel von 6 Milliarden Kubikmetern im Jahr 2020 bislang erst zu 4,5 Prozent erreicht.
MVV Energie setze daher neben der Windkraft an Land einen besonderen Schwerpunkt der Wachstumsstrategie auf die Nutzung von Biomasse. Derzeit betreibt MVV nach eigenen Angaben vier Biogasanlagen, bei denen in Contracting-Projekten direkt Strom und Wärme für benachbarte Industrie- und Gewerbekunden erzeugt wird.
Nach der geplanten Fertigstellung der Anlage in Klein Wanzleben im Sommer 2012 sollen jährlich aus rd. 60.000 Tonnen Maissilage und Zuckerrübenschnitzeln 6,3 Mio. Kubikmeter Biomethan erzeugt werden.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Bioenergie:
Niederländischer Versorger baut Biomasse-Kraftwerk in Delfzijl
2G weiter auf Wachstumskurs
Vom regenerativen Strom zum Speichermedium Erdgas © IWR, 2011
>> zurück Meldung drucken |
|
|
|
|
|
>> zurück | >> zurück Bioenergie-Home | Bioenergie-News-Archiv/Suche
© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com |
|
|
|
|
|