IWR-Start | Hauptbranche | Geschäftsklima | Messe-Vorschau | Jobs | Presseschau | IWR-Kontakt |

Bioenergie | Bioenergie-Home | Biomarkt | Fonds | Bioenergie-Branche | Bio-Events | Produkte |

Bioenergie


Bioenergie-Archiv


Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)

 
Business-Newsticker
  
IWR - Newssuche IWR-Pressedienst
 

07.11.2025, 11:12 Uhr
RENIXX: Aktien von Array Technologies, Green Plains, Xpeng und Sunrun klettern nach Zahlen und Produktinnovationen zweistellig

Münster - Der RENIXX World hat in dieser Woche an den ersten vier Handelstagen kräftig zugelegt und gestern auf einem neuen Jahreshoch geschlossen. Im Fokus standen am Donnerstag nach Quartalszahlen und neuen Produktankündigungen vor allem die Aktien von Array Technologies, Green Plains, Xpeng und Sunrun, die zweistellig gestiegen sind. Weiter ... (iwr)

06.11.2025, 16:27 Uhr
UN-Report warnt: Klimapläne reichen nicht aus - Welt steuert auf gefährliche Erderwärmung von bis zu 2,8 °C zu

Nairobi (Kenia) - Der neue Emissions Gap Report des UN-Umweltprogramms (UNEP) zeigt: Die globalen Klimaziele geraten zunehmend außer Reichweite. Trotz aktualisierter Zusagen der Staaten scheint der Pfad zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad immer schwerer erreichbar - mit gravierenden Folgen für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Weiter ... (iwr)

30.10.2025, 16:20 Uhr
Enercity treibt Kohleausstieg voran: Biomasse-Heizkraftwerk Stöcken speist erstmals grüne Fernwärme in Hannover ein

Hannover - Der Energiekonzern Enercity erreicht in Hannover einen Meilenstein der Wärmewende: Mit dem Biomasse-Heizkraftwerk Stöcken startet eine der modernsten Anlagen für grüne Fernwärme in Deutschland den Regelbetrieb. Die innovative Technologie gilt als zentraler Baustein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung der Landeshauptstadt. Weiter ... (iwr)

27.10.2025, 10:13 Uhr
Börse KW 43/25: RENIXX prallt an 1.200 Punkte-Marke ab - Gewinnmitnahmen bei Plug Power, Bloom Energy, Green Plains und Canadian Solar - Vestas Großauftrag

Münster - Der RENIXX World hat seinen Aufwärtstrend in der letzten Woche nicht fortsetzen können und das Jahreshoch von 1.180,39 Punkten nicht mehr erreicht. In Laufe der Woche fiel der Index bis auf 1.087 Punkte, konnte am Freitag jedoch wieder zulegen. Am Ende der Woche schließt der RENIXX auf dem Niveau der Vorwoche. Weiter ... (iwr)

20.10.2025, 12:50 Uhr
Wasserstoff aus Biogas rückt in den Fokus der Energiewende: BtX Energy sichert sich Innovationspreis der EU-Biogasbranche

Brüssel (Belgien) / Bindlach - Die Energiewende braucht innovative Lösungen - insbesondere im Wasserstoffsektor. Mit der Auszeichnung der BtX Energy GmbH durch die European Biogas Association rückt eine Technologie in den Fokus, die Biogasnutzung und Wasserstoffmobilität miteinander verknüpft - und damit erhebliches Potenzial für die Energiewende in Europa schafft. Weiter ... (iwr)

20.10.2025, 09:39 Uhr
Börse KW 42/25: RENIXX: Kurs auf 1.200-Punkte - Bloom Energy und Green Plains: Kursplus über 20 Prozent - BYD Rückruf - Grenergy startet Mega-PV-Hybrid-Projekt

Münster - Der RENIXX World hat seinen Aufwärtstrend in der letzten Woche fortgesetzt und am Donnerstag auf Verlaufs- und Schlusskursbasis ein neues Jahreshoch markiert. Besonders gefragt in der letzten Woche war die Aktie des Brennstoffzellen-Spezialisten Bloom Energy. Nach Gewinnmitnahmen hat der RENIXX am Freitagnachmittag etwas nachgegeben. Weiter ... (iwr)

16.10.2025, 10:53 Uhr
Indien 2025 auf Rekordkurs - Über 34.000 MW neue Solar- und Windleistung in neun Monaten

Gurgaon/Neu-Delhi (Indien) - Die indische Regierung plant, den Ausbau der nicht-fossilen Kraftwerksleistung bis 2030 auf insgesamt 500.000 MW (500 GW) voranzutreiben. Bereits zu Beginn des Jahres 2025 wurde die Marke von 100.000 MW an Solarleistung in Indien überschritten und die Marktentwicklung hat 2025 weiter an Dynamik gewonnen. Der Ausbau erneuerbarer Energien verläuft viel schneller als geplant. Weiter ... (iwr)

13.10.2025, 17:13 Uhr
Globaler Solarboom treibt: IEA-Bericht erwartet Verdopplung der Erneuerbaren Energien bis 2030

Paris – Die weltweite Kapazität erneuerbarer Energien wird bis 2030 voraussichtlich mehr als doppelt so hoch sein wie heute – angetrieben vor allem vom Ausbau der Photovoltaik. Das Wachstum hält trotz Herausforderungen bei Lieferketten, Netzintegration und politischen Veränderungen in Schlüsselstaaten unvermindert an. Weiter ... (iwr)

06.10.2025, 18:24 Uhr
EU-Stromnetz auch mit 200.000 MW Erneuerbaren stabil – spanischer Blackout durch Planungsfehler konventioneller Kraftwerke

Münster – Der Ausbau der erneuerbaren Energien in ganz Europa zeigt Wirkung und wird zunehmend auch im Stromnetz sichtbar. Am vergangenen Wochenende erreichte die regenerative EU-Kraftwerksleistung in der Spitze fast 200.000 MW, deutlich mehr als die konventionellen Kraftwerke mit rund 78.000 MW. Weiter ... (iwr)

06.10.2025, 13:21 Uhr
Börse KW 40/25: RENIXX steigt weiter – Treiber Brennstoffzellen-Aktien Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy - Große RENIXX-Anpassung im September

Münster - Der RENIXX World kann in der letzten Handelswoche ein weiteres Jahreshoch markieren und die Marke von 1.100 Punkten überschreiten. Das Marktumfeld bleibt optimistisch, im Fokus stehen vor allem Brennstoffzellen-Aktien mit deutlichen Kursgewinnen. Ende September erfolgte die jährliche Überprüfung und Anpassung des RENIXX mit vier Auf- und Absteiger zum 01.10.2025. Weiter ... (iwr)

23.09.2025, 17:30 Uhr
RENIXX stoppt Abwärtstrend und erreicht Jahreshoch – Bloom Energy, Solaredge und Nordex glänzen mit Jahres-Performance

Münster - Der globale Aktienindex RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) hat am 22. September 2025 ein neues Jahreshoch bei 1.056,13 Punkten erreicht. Damit liegt der Index 7,5 Prozent über dem Stand zu Jahresbeginn und signalisiert eine Erholung nach den Kursrückgängen der vergangenen Jahre. Der RENIXX umfasst die 30 weltweit größten Unternehmen der Branche nach Marktkapitalisierung und bildet die globale Entwicklung im Bereich erneuerbare Energien seit 2002 ab. Weiter ... (iwr)

19.09.2025, 14:10 Uhr
Biogas zwischen Aufbruch und Risiko: EU genehmigt Biomassepaket - Branche fordert Nachbesserungen

Berlin - Die EU-Kommission hat das Biomassepaket genehmigt und damit die monatelange Unsicherheit der Biogasbranche beendet. Verbände, Unternehmen und Politik begrüßen den Schritt, warnen jedoch vor gravierenden Lücken. Insbesondere ältere Biogasanlagen brauchen Übergangslösungen, um den Weiterbetrieb zu sichern und ihre Rolle in der Energiewende auszubauen. Weiter ... (iwr)

11.09.2025, 17:10 Uhr
BloombergNEF: Weltweite Investitionen in erneuerbare Energien erreichen neuen Rekord – USA verlieren, Europa gewinnt

New York - Die globalen Investitionen in erneuerbare Energien stiegen im ersten Halbjahr 2025 auf ein Rekordhoch von 386 Milliarden US-Dollar, wie aktuelle Zahlen von BloombergNEF zeigen. Das entspricht einem Anstieg von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Insgesamt verlief die Marktentwicklung jedoch uneinheitlich. Weiter ... (iwr)

10.09.2025, 11:15 Uhr
Großbritannien setzt auf Wandel vom fossilen Gas zum grünen heimischen Methan - Three Maids-Anlage läutet neue Energie-Ära ein

Winchester/Berlin – Acorn Bioenergy, ein Unternehmen der Qualitas Energy Gruppe, hat offiziell die erste Biomethananlage in Three Maids Hill, Winchester, in Betrieb genommen. Die Anlage erzeugt jährlich über 120 GWh Biomethan und deckt damit den Wärmebedarf von mehr als 9.000 Haushalten – eine direkte Alternative zu fossilem Erdgas. Weiter ... (iwr)

28.08.2025, 16:18 Uhr
Drohende Stilllegungen: Ausbleibendes Biomassepaket wird zur Belastung für die Energiewende

Berlin - Das Biomassepaket bleibt vorerst in Brüssel liegen – mit potenziell massiven Folgen für die Bioenergiebranche und die gesamte deutsche Energiewirtschaft. Bioenergieverbände schlagen Alarm und warnen vor einem Verlust von Kapazitäten im Umfang mehrerer Gaskraftwerke, sollten kurzfristig keine politischen Lösungen gefunden werden. Weiter ... (iwr)

19.08.2025, 14:37 Uhr
Biomethan aus Bestandsanlagen: Loick Bioenergie setzt auf flexible Envitec-Gasaufbereitung

Lohne/Saerbeck – Mit zwei neuen Gasaufbereitungsanlagen stärkt die Loick Bioenergie GmbH ihre Position im wachsenden Biomethansektor. Die Anlagen ergänzen bestehende Biogasstandorte in Heiligengrabe in Brandenburg und in Hennstedt in Schleswig-Holstein und ermöglichen die Einspeisung von aufbereitetem Biogas in das öffentliche Gasnetz. Weiter ... (iwr)

18.08.2025, 13:17 Uhr
Börse KW 33/25: RENIXX über 900 – Bloom Energy glänzt nach Oracle-Deal – Plug Power und Ballard sparen – Ørsted bricht ein

Münster - Der RENIXX World hat sich in der vergangenen Handelswoche oberhalb der wichtigen Marke von 900 Punkten behauptet und schloss mit einem Plus von 1,1 Prozent. Im Fokus der Woche standen erneut Unternehmenszahlen, politische Impulse für grüne Aktien blieben bis zunächst aus. Erst die Ankündigung der US-Regierung zur Verschärfung der „Safe-Harbor“-Regeln löste einen Nachfrageboom bei "grünen" US-Aktien aus, der sich erst am Montagmorgen im RENIXX niederschlug. Weiter ... (iwr)

05.08.2025, 16:51 Uhr
Kostenlose KI-Fehlerdiagnose: Fraunhofer IEE startet Open-Source-Tool für Energieanlagen

Kassel – Die Digitalisierung der Energiewirtschaft schreitet voran und eröffnet neue Chancen für die Betriebsführung. Das Fraunhofer IEE stellt mit dem Energy-Fault-Detector ein frei verfügbares Open-Source-Tool zur KI-gestützten Fehlerfrüherkennung in Energiesystemen bereit – skalierbar, komponentenunabhängig und ohne zusätzliche Sensorik. Weiter ... (iwr)

16.07.2025, 12:47 Uhr
Stellantis zieht sich aus Wasserstoff-Projekt zurück – Neue Festkörperbatterie soll E-Mobilität revolutionieren

Amsterdam – Der Automobilhersteller Stellantis stellt mittelfristig die Entwicklung wasserstoffbasierter Brennstoffzellentechnologie für leichte Nutzfahrzeuge ein. Die Ankündigung kommt nicht überraschend. Währenddessen betont BMW weiterhin seine Strategie der Technologieoffenheit und setzt auf Wasserstoff, Biokraftstoffe und eFuels. Weiter ... (iwr)

09.06.2025, 13:53 Uhr
Börse KW 23/25: EZB-Zinssenkung stützt RENIXX - XPeng verdoppelt Umsatz, halbiert Verluste - SFC Energy erhält dänischen Großauftrag, Nordex: Repowering in Deutschland

Münster - Der RENIXX World hat die letzte Handelswoche freundlich beendet. Rückenwind gab es von der EZB, die am 5. Juni 2025 eine Zinssenkung um 25 Basispunkte beschlossen hat. Der Einlagensatz fällt damit auf 2,00 Prozent, der Hauptrefinanzierungssatz auf 2,15 Prozent und der Spitzenrefinanzierungssatz auf 2,40 Prozent. Die neuen Sätze gelten ab dem 11. Juni 2025. Es ist bereits die achte Zinssenkung seit Mitte 2024. Weiter ... (iwr)

27.05.2025, 12:13 Uhr
Energieversorgung neu gedacht: Biomasse-Heizkraftwerk für Mineralwasser-Konzern Gerolsteiner

Gerolstein – Gerolsteiner und Eon realisieren gemeinsam ein zukunftsweisendes Biomasse-Heizkraftwerk, das den Standort Gerolstein nachhaltig mit Wärme und Strom versorgt. Das Projekt markiert einen wichtigen Schritt hin zu mehr Energieautarkie und trägt erheblich zur Reduzierung von Treibhausgasen bei. Weiter ... (iwr)

05.05.2025, 10:28 Uhr
Börse KW 18/25: RENIXX stabilisiert sich - Verbio: Ethenolyse-Anlage - Plug Power: Bilanz gestärkt – Verbund mit Innovation - First Solar: Prognose kassiert – Canadian Solar: riesiger Auftrag

Münster – Der RENIXX zeigte sich in der vergangenen Woche etwas gefestigter und bewegte sich in ruhigeren Gewässern. Für eine echte Trendwende im RENIXX fehlen derzeit jedoch positive Impulse aus der Politik und den wichtigsten Leitmärkten. Am Ende der Woche steht der Index bei einem leichten Minus. Weiter ... (iwr)

11.04.2025, 16:00 Uhr
Energiepolitik im Koalitionsvertrag – Erneuerbare Energien, Wasserstoff und keine Atomenergie

Berlin – Die Koalitionspartner aus Union und SPD haben sich auf eine Vereinbarung geeinigt. Mit dem vorgelegten Programm wird in der Energiepolitik die große Linie der letzten Ampelregierung im Wesentlichen fortgesetzt. Atomkraftwerke spielen auch in dieser Koalition keine Rolle mehr. Weiter ... (iwr)

17.02.2025, 10:06 Uhr
Börse KW 07/25: RENIXX mit Lichtblicken - Verbio: Q2 operativ schwarze Zahlen - Bloom Energy: CO2-Abscheidung - Nordex: Platz 1 Service-Ranking - Ormat: Indonesien-Kraftwerk

Münster - Der regenerative Aktienindex RENIXX World konnte die Gewinne der Vorwoche in der letzten Woche nicht halten. Am Ende der Woche steht der RENIXX bei einem Verlust von knapp 2 Prozent. Viele negative Erwartungen scheinen allerdings in den RENIXX-Titeln bereits eingepreist zu sein, daher sorgen positive Überraschungen für steigende Kurse. Weiter ... (iwr)

10.02.2025, 13:16 Uhr
Klimaziele 2030 in Reichweite: Expertenrat übergibt BMWK wissenschaftliche Bilanz zur nationalen Klimapolitik

Berlin - Der Expertenrat für Klimafragen hat sein aktuelles Zweijahresgutachten zur Entwicklung der Treibhausgasemissionen und Bewertung der Klimaschutzmaßnahmen veröffentlicht. Vertreter des Expertenrats übergaben das Gutachten des Rates an den Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Dr. Philipp Nimmermann. Weiter ... (iwr)


Aktuelle IWR-Ticker-Meldungen:
12.11.2025 - Französischer Windmarkt auf Wachstumskurs: PNE und RWE sichern sich Zuschläge in zehnter Ausschreibungsrunde
11.11.2025 - H2-Wertschöpfungskette im Fokus: Bosch nimmt ersten eigenen Elektrolyseur mit Hybrion Elektrolyse-Stacks in Betrieb
10.11.2025 - Bundestag einigt sich auf Novelle des CO2-Speicherungsgesetzes - VIK und VKU begrüßen Beschluss, äußern aber auch Kritik
10.11.2025 - Agri-Photovoltaik in großer Höhe: Universität Hohenheim startet 10-Meter-Forschungsanlage für Strom und Landwirtschaft
10.11.2025 - Börse KW 45/25: RENIXX erneut mit Jahreshoch - hohe Volatilität bremst Aufwärtstrend - Canadian Solar, Vestas, Xinyi Solar und Solaredge gewinnen zweistellig
07.11.2025 - RENIXX: Aktien von Array Technologies, Green Plains, Xpeng und Sunrun klettern nach Zahlen und Produktinnovationen zweistellig
06.11.2025 - UN-Report warnt: Klimapläne reichen nicht aus - Welt steuert auf gefährliche Erderwärmung von bis zu 2,8 °C zu



zurück
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieEmail/Kontakt