Brasilien: Staatliche Mittel für den Windsektor
Berlin - Die staatliche Förderbank in Brasilien, BNDES, fördert die Errichtung von neun Windparks. Die Gesamtkapazität der Projekte liegt bei über 281 MW, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundeswirtschaftsministeriums. Acht der neun Projektvorhaben befänden sich im Bundesstaat Ceará. Die Kreditlinien kommen hier einem regionalen Zusammenschluss des argentinischen Windkraftanlagen-Herstellers IMPSA Wind und einem eigens für die Realisierung der Projekte gegründeten Fonds zu Gute.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
© IWR, 2011