Vestas produziert 7-MW-Turbine in England
Randers, Dänemark – Der dänische WEA-Hersteller Vestas hat sich ein 70 Hektar großes Gebiet für die Fabrikationen der neuen V164 – 7.0 MW Turbine im Hafen von Sheernes, England gesichert. Die bevorstehende Markteinführung der V164-7.0 MW Offshore-Turbine von Vestas erfordert aus Sicht des Unternehmens aufgrund der enormen Ausmaße der Turbine ein neues Produktionszentrum für die Serienproduktion der Turbine ab 2015. Großbritannien stelle dabei den zurzeit bedeutendsten Offshore-Markt dar. Auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten sei ein weiterer Ausbau der Offshore-Windenergienutzung geplant. Vestas will mit dem Bau der neuen Fabrik für die V164 Turbine rund 2000 direkte und indirekte Arbeitsplätze in der Region schaffen. Anders Søe-Jensen, Präsident von Vestas Offshore, betont: „Für unsere Kunden ist es wichtig, dass sie im Markt und in der Politik langfristige Stabilität erkennen können. Es ist unverkennbar, dass die englische Regierung die bestmöglichen Rahmenbedingungen für den Ausbau der Offshore-Windenergie bereitstellt und dadurch viele neue Arbeitsplätze geschaffen werden könnten.“
Neuer 72 MW-Auftrag aus der Türkei
Vestas hat zudem einen 72 MW Auftrag zur Installation von 36 seiner 2 MW-Anlagen in Kayseri in der Türkei erhalten. Der Auftrag umfasst Lieferung, Installation und Inbetriebnahme sowie einen sieben Jahre laufenden Service-Vertrag. Die Lieferung der Anlagen ist für Mitte 2011 vorgesehen, die Installation der Anlagen soll bis Ende 2011 erfolgen.
Vestas liefert 49 MW nach China mit Zusatzoption
© IWR, 2011