05.09.2011, 14:29 Uhr

E.ON errichtet zwei PV-Parks in Italien

Düsseldorf – Der Energiekonzern E.ON baut zwei neue PV-Anlagen in Italien. Fiume Santo 2 (FS2) und 5 (FS5) sind bereits die sechste bzw. siebte PV-Anlage, die das Unternehmen in den vergangenen 18 Monaten in Angriff genommen hat. Die PV-Gesamtkapazität des Unternehmens beläuft sich damit nun eigenen Angaben zufolge auf 29,6 MW. Der Park FS2 hat nach der Fertigstellung eine Kapazität von 17,88 MW und ist damit das größte PV-Projekt von E.ON. Die Anlagen FS2 und FS5 bei Porto Torres im Nordwesten Sardiniens werden in unmittelbarer Nähe des E.ON-Kohlekraftwerks Fiume Santo errichtet. Bei beiden Solarparks sollen kristalline Siliziummodule zum Einsatz kommen. Mit dem Bau von FS2 und FS5 wurde im Juni bzw. Juli dieses Jahres begonnen.

Christophe Jurczak, Leiter der Fotovoltaik-Sparte bei E.ON: „Ich freue mich darüber, dass es uns gelungen ist, in den vergangenen neun Monaten in Frankreich und Italien fünf Fotovoltaik-Parks mit einer Gesamtkapazität von 23,6 Megawatt in Betrieb zu nehmen. Mit der Fertigstellung der Anlagen FS2 und FS5 Ende 2011 wird unser europäisches Fotovoltaik-Portfolio über 60 Megawatt umfassen und einen Beitrag zu unserem Engagement für ‘cleaner and better energy’ leisten.”


© IWR, 2011