28.09.2011, 18:03 Uhr

E.ON nimmt größten Windpark in der Bretagne in Betrieb

Düsseldorf - Der Energieversorger E.ON hat den sechsten Windpark des Unternehmens in Frankreich eingeweiht. Mit einer installierten Leistung von 26 MW handelt es sich bei dem Projekt Kergrist Moëlou – Plounevez Quintin nach E.ON-Angaben um den bislang größten Onshore-Windpark in der Bretagne. Insgesamt verfügt E.ON nunmehr über französische Windparks mit einer installierten Leistung von 83,5 MW. Der Windpark ist Teil einer Reihe von E.ON-Investitionen auf dem regenerativen Sektor in Frankreich.

Neben Frankreich ist E.ON auch in anderen Ländern im Bereich der erneuerbaren Energien aktiv. Anfang des Monats hatte E.ON die offizielle Inbetriebnahme des spanischen CSP-Kraftwerks Helioenergy 1 bekannt gegeben. E.ON hatte das Kraftwerk zusammen mit dem spanischen Unternehmen Abengoa Solar errichtet. Gegen Ende des Jahres soll auch Helioenergy 2 den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Zu den weiteren Regenerativ-Projekten des Konzerns gehört u.a. die Errichtung von zwei Windparks mit einer Gesamtleistung von 300 MW im US-amerikanischen Bundesstaat Illinois zusammen mit dem amerikanischen Konzern GE. Im Rahmen der beiden Projekte will GE insgesamt 188 seiner GE 1.6-82.5 Windturbinen liefern, die E.ON Tochtergesellschaft E.ON Climate & Renewables North America (ERCNA) tritt als Projektentwickler auf.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema


© IWR, 2011