05.10.2011, 10:47 Uhr

REpower: Auftrag aus den Niederlanden und Kooperation "down under"

Hamburg, Melbourne - REpower liefert 36 Windenergieanlagen für einen 122 MW-Windpark in den Niederlanden und führt in Australien mit der dortigen Suzlon-Tochter die Geschäftstätigkeiten zusammen.

Großauftrag von Vattenfall-Tochter

Der Auftrag für die 36 WEA mit einer Nennleistung von jeweils 3,4 MW in den Niederlanden stammt von der Firma Zuidlob Wind B.V., seit Oktober Teil der Vattenfall-Tochter Nuon. Die Turbinen kommen in einem Windpark nahe Zeewolde zum Einsatz. Mit rund 122 MW Leistung ist das Projekt der bisher größte Windpark in den Niederlanden, der von einem einzigen Eigentümer realisiert wird. Der Anlagentyp 3.4M104 gehört zur neuesten Generation von Onshore-Windenergieanlagen der Drei-Megawatt-Klasse mit einer Nabenhöhe von je 98 Metern. Die Errichtung des Windparks soll im Frühjahr 2013 abgeschlossen werden.

REpower Australia nimmt Suzlon-Aktivitäten auf

In "down under" werden REpower Australia und Suzlon Energy Australia ihre Geschäftstätigkeiten auf dem australischen Markt zusammenzuführen. Das neue Unternehmen REpower Australia wird Produkte und EPC-Leistungen (EPC: Engineering, Procurement and Construction) sowohl von REpower als auch von Suzlon anbieten und seinen Kunden somit eine breite Produktauswahl ermöglichen. Dan Hansen, neuer CEO und Managing Director von REpower Australia, stellt die Vorteile für Kunden und Geschäftspartner heraus, die mit der Zusammenlegung erreicht werden: "Mit unserer gemeinsamen Expertise und unserem gemeinsamen Produktangebot werden wir einen starken Player in der hiesigen Windindustrie schaffen – und unser Portfolio auf dem wichtigen australischen Markt stärken."

Weitere News und Infos aus der Windenergiebranche


© IWR, 2011