22.02.2013, 16:05 Uhr

Elektromobilität: Siemens baut Engagement aus

Erlangen - Der Technologiekonzern Siemens verstärkt seine Aktivitäten im Bereich Elektromobilität. Die Siemens-Division Drive Technologies hat mit Semikron International aus Nürnberg einen Kooperationsvertrag geschlossen, um künftig die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Leistungselektronik für Elektroautos zu intensivieren. In diesem Zusammenhang hat Siemens die 100prozentige Semikron-Tochter VePOINT zu einem nicht genannten Kaufpreis übernommen.

Spezialist für Leistungselektronik vervollständigt Siemensportfolio für Elektromobilität

VePOINT befasst sich mit der Entwicklung von innovativen Leistungselektronik-Lösungen speziell für automobile Hybrid- und Elektroantriebe. Mit der Akquisition von VePOINT und der damit einhergehenden Erweiterung des Lösungsangebots im Bereich Leistungselektronik will Siemens Drive Technologies den Aufbau seiner Geschäftseinheit Inside e-Car voranbringen. Zudem haben Siemens und Semikron vereinbart, die bisherige Zusammenarbeit beider Firmen im Hinblick auf innovative Leistungsmodule fortzusetzen.

Meilenstein für Integration des gesamten Antriebsstranges

Jörg Grotendorst, CEO der Siemens Business Unit Inside e-Car, sieht in der Kooperation mit Semikron und dem Erwerb von VePOINT einen wichtigen Meilenstein im Hinblick auf die umfassende Integration des gesamten Antriebsstrangs. Die Siemens-Angebotspalette von Motor, Umrichter, Drehzahlgeber und Getriebe werde damit um weitere innovative e-Car-Leistungselektronik ergänzt, so Grotendorst.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema


© IWR, 2013