Enel Green Power verkauft Tochter-Gesellschaft
Rom - Enel Green Power hat eine Übereinkunft über den Verkauf der Tochtergesellschaft Enel.si erzielt. Der Käufer kommt mit der Enel Energia ebenfalls aus der Enel-Gruppe. Enel.si bietet Dienstleistungen und integrierte Lösungen für die Installation von dezentralen erneuerbaren Erzeugungsanlagen im Einzelhandelsmarkt sowie für Energieeinsparungen und Energieeffizienz für Endverbraucher an. Der kommunizierte Verkaufspreis beträgt 92 Mio. Euro. 2012 verbuchte Enel.si Umsätze in Höhe von 215 Mio. Euro und ein EBITDA in Höhe von 13 Mio. Euro. Der Kaufpreis für das ganze Aktienkapitel der Enel.si basiert auf dem Firmenwert (rd. 76 Mio. Euro) am 31. 12. 2012 sowie der Netto-Finanzposition (16 Mio. Euro) am selben Tag.
Einigung dient der Geschäftsstrategie der beiden Unternehmen
Auch vor dem Hintergrund der Veräußerung der Enel.si bleiben die angekündigten Zielsetzungen von Enel Green Power für 2013-2017 gleich. Der Verkauf der Tochterfirma ist dabei ein Teil der mittel- bis langfristigen Unternehmensstrategie. Die Strategie richtet sich demnach primär auf den Ausbau der Geschäftsaktivitäten in den Bereichen Entwicklung, Bau und Betrieb von regenerativen Erzeugungsanlagen. Der Erwerb von Enel.si soll der Enel Energia zur Stärkung des Geschäftsmodells dienen. Das Unternehmen ist im Bereich der Vermarktung von Strom und Gas an Haushalte und Betriebe tätit. Durch den Kauf von Enel.si will Enel Energia das Produktangebot stärker auf das Spektrum der energiebezogenen Bedürfnisse der Geschäfts- und Einzelhandelskunden zuschneiden.
Weitere Informationen und Meldungen
© IWR, 2013