Entwicklungspläne von PNE Wind in Schottland gehen in die nächste Phase
Cuxhaven - PNE Wind UK hat bei den Entwicklungsplänen für Windparks in Schottland in Zusammenarbeit mit der schottischen Forstverwaltung (FCS) weiteren Fortschritt erzielt. Nachdem im Januar dieses Jahres PNE Wind eine Partnerschaft mit der FCS eingegangen ist, haben nach Angaben des Unternehmens die ersten Projektstandorte die nächste Planungsetappe erreicht.
Derzeit stehen die Gebiete bei Bachan Burn in den Forstbezirken Cowal und Trossachs sowie Little Rig und Elrick im Forstbezirk Tay im Visier. PNE Wind entwickelt diese in enger Abstimmung mit der FCS und den Gemeinden vor Ort. Auf den mit FCS vereinbarten und ausgewählten Flächen sollen insgesamt Windparks mit einer Nennleistung zwischen 100 und 200 Megawatt (MW) entstehen.
Markus Lesser, Vorstand für das operative Geschäft (COO) der PNE WIND AG, kommentierte: „Wir freuen uns sehr über die Projektfortschritte bei unseren geplanten Windparks in Schottland. Die Zusammenarbeit mit der FCS erweist sich nach wie vor als äußerst produktiv. Darüber hinaus ehrt uns die Anerkennung unserer Zusammenarbeit auch vonseiten der schottischen Regierung. Wir sind zuversichtlich, im Genehmigungsverfahren für unsere Windparks bald weitere Fortschritte vermelden zu können.“
© IWR, 2013