Siemens und Vestas bauen Groß-Windparks
Hamburg/Malmö – Die beiden derzeit größten Windenergieanlagen-Hersteller weltweit, Vestas aus Dänemark und Siemens aus Deutschland, haben jeweils eine neue Windpark-Bestellung erhalten. Insgesamt geht es bei den Aufträge aus den USA bzw. Finnland um 245 Megawatt Windenergie-Leistung.
Siemens wird im US-Bundesstaat Oklahoma im Auftrag des US-Unternehmens Apex Clean Energy 66 Windturbinen errichten. Vestas wird für den Energie-Versorger Tuuliwatti Oy tätig und stellt in Lappland insgesamt 27 Windkraftanlagen auf.
Siemens liefert Anlagen und hilft bei Finanzierung
Der neue US-Auftrag für Siemens umfasst Lieferung, Installationsarbeiten und Langzeitwartung von 66 Windturbinen für das Onshore-Windkraftwerk Grant Wind im Grant County in Oklahoma. Auftraggeber Apex Clean Energy hatte bereits im Frühjahr mit einem Auftrag über Windturbinen und die Finanzierung für das Projekt Kay Wind in Oklahoma mit Siemens zusammengearbeitet. Bereits im Oktober soll der Aufbau der Anlagen für Grant Wind beginnen. Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2016 vorgesehen. Siemens Financial Services unterstützt die Projektfinanzierung mit einem Betrag von 50 Millionen US-Dollar.
Maschinenhäuser und Rotorblätter aus US-Fabriken von Siemens
Das Projekt mit einer Gesamtleistung von rund 152 MW besteht aus 66 Windturbinen vom Typ Siemens SWT-2.3-108 mit einer Leistung von je 2,3 MW. Die Rotorblätter sind 53 Meter lang. Die SWT-2.3-108 ist Teil der Siemens-G2-Produktplattform für Onshore-Anlagen mit Getriebe. Die Maschinenhäuser für das Projekt Grant Wind werden im Siemens-Werk in Hutchinson im US-Bundesstaat Kansas gefertigt. Die Rotorblätter liefert das Werk in Fort Madison in Iowa. Teil des Auftrages ist ein Langzeit-Wartungsvertrag für die Windturbinen
„Mit dem zweiten Auftrag in diesem Jahr vertieft Apex Clean Energy unsere erfolgreiche Zusammenarbeit“, unterstreicht Thomas Richterich, CEO Onshore der Siemens Wind Power and Renewables Division. „Wir freuen uns, mit unserem breiten Leistungsspektrum aus Anlagen, Wartung und Finanzierung sämtliche Kundenanforderungen zu erfüllen.“
Vestas liefert und wartet Großanlagen für Lappland
Vestas realisiert für den Auftraggeber Tuuliwatti Oy den Windpark Simo III im Norden von Finnland. Dieser Windpark wird aus 27 Turbinen des Typs 27 V126-3.45 MW bestehen. Neben der Lieferung und der Installation der Anlagen ist auch ein zehnjähriger Wartungsvertrag Bestandteil des Deals. Vestas wird in 2016 mit der Lieferung beginnen und will den Windpark Ende 2016 / Anfang 2017 in Betrieb nehmen. Die von Tuuliwatti Oy bestellte Anlage ist vor allem für Schwachwind-Standorte konzipiert. Mit dem neuen Auftrag summieren sich die Bestellungen aus Finnland für diese Anlage auf über 500 MW.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2015