05.02.2015, 16:34 Uhr

Goldman Sachs berücksichtigt bei Nordex und Vestas "Übernahme-Komponente"

Münster – Für die Analysten von Goldman Sachs ist die Möglichkeit einer Übernahme der Windenergieanlagen-Hersteller Nordex oder Vestas offenbar gestiegen. In einem Rating von Mittwoch heißt es für die beiden Aktien, dass "eine Übernahme-Komponente in die Bewertung" eingearbeitet wurde.

Deborah Wilkens, Aktien-Analystin bei Goldman Sachs, ist zudem der Auffassung, dass potenzielle Käufer in dem entwickelten Markt veruchen dürften, "über Akquisitionen den Marktanteil zu vergrößern". Ihre Einstufungen hat sie sowohl für Nordex als auch für Vestas bestätigt, aber für einen der beiden Titel wurde immerhin das Kursziel angehoben.

Vestas auf der "Conviction Buy List" von Goldman Sachs

Bereits Ende Januar hatte Goldman Sachs die Aktie von Vestas auf die "Conviction Buy List" gesetzt, was nichts anderes als eine Kaufempfehlung bedeutet. Dieses Rating für den dänischen Windkraftanlagen-Hersteller hat Analystin Wilkens nun bestätigt. Auch das Kursziel von 380 dänische Kronen ließ sie unverändert. Umgerechnet entsprechen die 380 Kronen etwa einem Wert von 51 Euro. Die Vestas-Aktie ist im Handel am heutigen Donnerstag bislang um 3,3 Prozent kräftig gestiegen und notiert bei 37,80 Euro (Xetra, Stand 16:05 Uhr).

Goldman Sachs und Deutsche Bank kommentieren Nordex-Aktie

Für die Nordex-Aktie hat die Analystin von Goldman Sachs immerhin das Kursziel von 18,80 auf 19,10 Euro angehoben. Auch bei Nordex bestätigte Wilkens ihre Einstufung "neutral".

Neben Goldman Sachs hat sich am Mittwoch auch die Deutsche Bank zum Nordex-Papier geäußert. Dort lautet die Empfehlung unverändert "buy" mit einem Kursziel von 17 Euro. Deutsche-Bank-Analyst Alexander Karnick begründete seine Entscheidung mit dem US-Haushaltsentwurf 2016 und der "darin vorgesehenen Unterstützung für Unternehmen aus dem Bereich Neue Energien". Der Windenergieanlagen-Hersteller Nordex sei zwar nicht ganz so stark in den USA aktiv, zur positiven Stimmung für die Aktie trügen die Pläne dennoch bei, so der Aktienexperte der Deutschen Bank.

Die Nordex-Aktie hat am Mittwoch leicht nachgegeben, kann aber im Handel am heutigen Donnerstag bislang um 1,4 Prozent auf 18,03 Euro hinzugewinnen (Xetra, Stand: 16:05 Uhr).

Quelle: IWR Online
© IWR, 2015