20.11.2015, 11:48 Uhr

Nordex bestätigt: Klagen gegen Acciona Windpower gefährden Übernahme nicht

Münster – Die geplante Übernahme von Acciona Windpower durch den deutschen Windenergieanlagen-Hersteller Nordex wird an den Märkten und in der Branche als großer Coup bewertet. Die beiden neuen Partner würden sich in optimaler Weise ergänzen, so die Einschätzung verschiedener Analysten. Doch in den vergangenen Tagen machten Spekulationen über juristische Klagen gegen Acciona Windpower die Runde. Was bedeutet das für den Deal?

Die Information, dass Acciona Windpower von einem Zulieferer in Brasilien auf Nichterfüllung eines Vertrages verklagt würde, hat in dieser Woche die Runde gemacht und einen kleinen Schatten auf die geplante Übernahme geworfen. Bei den Analysten der Citigroup heißt es, der Zukauf des spanischen Windkraftgeschäfts von Acciona könnte Klagen nach sich ziehen. Nordex stellte gegenüber IWR Online klar, dass der Deal in keiner Weise gefährdet ist.

Nordex-Sprecher: Deal scheitert nicht

Im Gespräch mit IWR Online bezeichnete ein Sprecher der Nordex SE Spekulationen, wonach die Klagen womöglich zu einem Scheitern des gesamten Deals führen könnten, als „lachhaft“. Vielmehr sei man über die juristischen Verfahren und Klagen von Beginn der Verhandlungen genau im Bilde gewesen und habe dies stets mit berücksichtigt. Zudem gehe man davon aus, dass die beklagten Summen bei weitem nicht in vollem Umfang zu Belastungen führen werden. Man erwarte, dass kein erheblicher Schaden entstehen werde. Der Nordex-Sprecher betonte, dass man von Beginn an und vollständig über diese Sachverhalte informiert war und dies entsprechend bei den Verhandlungen berücksichtigt habe.

Fehlende Produktqualität?

Branchenkenner gehen davon aus, dass der inzwischen insolvente ehemalige Geschäftspartner von Acciona Windpower nicht die vereinbarte Produktqualität erbracht hatte. Da Acciona Windpower aus diesem Grund auch die Zahlung verweigerte, habe der Lieferant den Klageweg beschritten. Zudem gehe es möglicherweise auch um Verletzungen des Lizenzrechts. Der Lieferant klage demnach, dass Acciona Windpower das Design von Turmelementen von Windkraftanlagen widerrechtlich übernommen habe, heißt es.

Citigroup bestätigt Kaufempfehlung

Die Einschätzung bei den Analysten der Citigroup passt zu den Aussagen von Nordex. Der Zukauf des spanischen Windkraftgeschäfts von Acciona könnte Klagen nach sich ziehen, so Citigroup-Analyst Phuc Nguyen in einer Bewertung von Donnerstag (19.11.2015). Dies sei während der Verhandlungen zwischen den Spaniern und den Hamburgern aber bereits bekannt gewesen. Der Kaufpreis spiegele mögliche Rechtskosten wider. Daher bestätigte Nguyen die Kaufempfehlung für die Nordex-Aktie.

Quelle: IWR Online

© IWR, 2015