Regenerative Energien in Frankreich: 6,9 GW Windenergie und 3,2 GW PV am Netz
La Défense, Frankreich – Das französische Kommissariat für nachhaltige Entwicklung hat Zahlen für den französischen Windenergie- und Photovoltaikausbau im ersten Trimester 2012 veröffentlicht. Demnach umfasst die installierte Windenergie-Leistung in Frankreich derzeit rund 6.870 Megawatt (MW, entspricht 6,87 Gigawatt/GW), ein Prozent mehr als am Ende des Jahres 2011. Zum Vergleich: In Deutschland waren Ende 2011 etwa 29.100 MW Windenergie-Leistung installiert. Die Zahl der im ersten Trimester in Frankreich neu ans Netz angeschlossenen Windparks ist im Vergleich zum ersten Trimester 2011 um 71 Prozent gesunken. Die Stromproduktion aus Windkraft ist jedoch gegenüber dem ersten Trimester 2011 um elf Prozent auf 3,5 Terrawattstunden gestiegen.
PV-Installationen gegenüber Vorjahr ebenfalls rückläufig
Bei der Photovoltaik (PV) umfasst die installierte Leistung aktuell 3.209 MW, eine elfprozentige Steigerung gegenüber dem Ende des letzten Jahres. In Deutschland waren nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft Ende 2011 PV-Anlagen mit einer Leistung in Höhe von 24.800 MW am Netz. In Frankreich sind im ersten Trimester die Neuinstallationen mit 309 MW ebenfalls rückläufig, und zwar um 14 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 1.600 MW an Photovoltaik-Leistung in Frankreich ans Netz angeschlossen, davon 359 MW im ersten Jahresdrittel. Während sich die Windstandorte im Norden des Landes ballen, konzentriert sich die Photovoltaik auf den sonnenverwöhnten Süden des Landes.
:
Lechlanché und ads-tec entwickeln neuartige Speicherlösung für Windenergie
© IWR, 2012