12.01.2005, 11:05 Uhr

Verbundprojekt von fünf Hochschulen: Kompetenzzentrum Windenergie Schleswig-Holstein

Flensburg - Das Kompetenzzentrum Windenergie Schleswig-Holstein hat am Dienstag seine offizielle Förderzusage durch die Landesregierung Schleswig-Holstein erhalten. Das Kompetenzzentrum ist ein Verbundprojekt von fünf Hochschulen in Schleswig-Holstein (Fachhochschule und Universität Flensburg, Fachhochschule und Universität Kiel und Fachhochschule Westküste). An dem Kompetenzzentrum sind 21 Professoren unterschiedlicher Fachrichtungen beteiligt. Das Finanzvolumen liegen bei über 4 Mio. Euro. Die Finanzierung wird zu rund 50% von den Hochschulen selbst getragen.
Durch gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie den Dialog von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik soll dazu beigetragen werden, dass Schleswig-Holstein auch in Zukunft mit mehreren tausend Arbeitsplätzen das Windland Nr.1 bleibt. Mit den Arbeitsschwerpunkten Mechanik, Elektrotechnik und Informatik, Umwelt und Energiewirtschaft werden die Verantwortlichen des Zentrums unter anderem Fragestellungen zu Rotorblättern, Blitzschutz, neuen Turmkonzepten, Offshore-Windparks, Schall und Schattenwurf sowie dem Energiemanagement nachgehen.
- Branchenkontakte Windenergie weiter...
- Windenergie-News aus den Bundesländern weiter...
- Infos zur Offshore-Windenergie weiter...
- Bringt Ihr Windpark genug Ertrag - Zum IWR-Windparkcheck weiter...
Stellenangebot: Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen sucht Projektleiter (m/w/d) Wärmequartiere
Weitere Infos und Firmen auf Offshore-Windindustrie.de



Quelle:/iwr/12.01.05/