|
|
04.05.2010, 11:48 Uhr  Meldung drucken |
Phoenix Solar errichtet zwei Solarparks in Deutschland mit 7,8 MW |
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar AG baut für die SWT Stadtwerke Trier zwei Solarparks mit einer Gesamtspitzenleistung von 7,8 MW. Phoenix Solar hat nach eigenen Angaben in einer Ausschreibung den Zuschlag für die Lieferung und Montage der Kraftwerke in Fell im Landkreis Trier-Saarburg und in Bitburg im Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, erhalten.
In Bitburg will die Phoenix Solar AG in dieser Woche mit den ersten Bautätigkeiten beginnen. Im Laufe der nächsten Wochen sollen mehr als 72.000 Solarmodule von First Solar installiert werden. Die Spitzenleistung des Solarparks beträgt nach Unternehmensangaben über 5,6 MW. In Fell sollen über 28.000 First Solar Module eine Spitzenleistung von rund 2,2 MW erzielen.
Zu den Aufgaben von Phoenix Solar gehören demnach auch die Lieferung und Montage der Messwerterfassung sowie die Datenanbindung zur SWT-Leittechnik. Phoenix Solar plant beide Solarkraftwerke im Juni anschlussbereit an die SWT zu übergeben, die dann den Netzanschluss übernimmt. Von beiden Solarparks zusammen erhoffen sich die Stadtwerke jährlich insgesamt rund 8,2 Mio. kWh Sonnenstrom, mit dem über 2.300 Haushalte in der Region Trier versorgt werden könnten. Der Bürgerservice Trier soll die Erdarbeiten beim Projekt in Fell ausführen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
Phoenix Solar AG setzt auf US-Lieferanten von CIGS-Dünnschichtmodulen MiaSolé Inc.
Ausführliche Infos zu den Solarkraftwerksbau-Dienstleistungen von Phoenix Solar
2. Zulieferermesse für den Sektor Erneuerbare Energie
Aktueller Aktienkurs der Phoenix Solar AG © IWR, 2010
>> zurück Meldung drucken |
|
|
|
|
|
>> zurück
© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien 2006
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com |
|
|
|
|
|
|
|