Werbung

IWR-Start | News | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo | Terminkalender | RENIXX World & Aktien | Energiejobs|

Top 50 Firmen | Handel | Investieren,planen | Suchen & finden | Politik | Messetermine | | |


02.08.2011
, 10:12 Uhr
Meldung drucken

AKW Fukushima - neuer Strahlungs-Rekord gemessen

Münster/Tokio, Japan - Am Reaktor 1 des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima I ist die höchste Radioaktivität seit dem Beben und der folgenden Tsunamiwelle vom 11. März 2011 gemessen worden. Nach Angaben des AKW-Betreiber Tepco vom Montag, wurden Werte von mehr als 10 Mio. Mikrosievert pro Stunde an einem Abzugsrohr zwischen den Reaktoren 1 und 2 registriert. Dieser Wert liegt etwa dreimal höher als der bisherige, im Juni in der Ruine von Reaktorblock 1 an einem ein Dampfleck gemessene Höchstwert von 3 bis 4 Mio. Mikrosievert. Zum Vergleich: In Deutschland beträgt die natürliche Strahlenbelastung im Durchschnitt 0,02 Mikrosievert pro Stunde.

Weitere News und Infos zum Thema Fukushima:
Fukushima: Neues Leck sorgt für Rekord-Strahlung
Fukushima: Entnahme der zerstörten Brennstäbe erst ab 2021
Fukushima-Unfall: Reinigung kostet Japan bis zu 250 Mrd. Dollar
Aktuelle Meldungen aus Fukushima
© IWR, 2011

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile



Firmenprofile & Produkte
 |   |   |   |   |   |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
iwr.de | renewable-energy-industry.com | cerina.org | Regenerativer Wirtschaftstag | Energiejobs.de | IWR-Pressedienst.de | Solardachoerse.de | Energiehandwerker.de | Energiekalender.de |
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt