Werbung

IWR-Start | News | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo | Terminkalender | RENIXX World & Aktien | Energiejobs|

Top 50 Firmen | Handel | Investieren,planen | Suchen & finden | Politik | Messetermine | | |


11.08.2011
, 12:32 Uhr
Meldung drucken

centrotherm steigert Gewinn, Aktie fällt

Blaubeuren – Die centrotherm photovoltaics AG konnte bei der Veröffentlichung ihrer Halbjahreszahlen deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn präsentieren. Der im RENIXX World gelistete Anlagenbauer und Technologieanbieter hat im ersten Halbjahr 2011 einen Umsatz von 428,6 Mio. Euro erzielt, was einer Steigerung von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht (1. HJ 2010: 287,3 Mio. Euro). Umsatztreiber war der Geschäftsbereich Solarzelle & Modul, der mit 382 Mio. Euro etwa 89 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachte (Vorjahr: 180,3 Mio. Euro/64,8 Prozent). Auch das operative Ergebnis stieg deutlich an, das EBIT wuchs um 57,2 Prozent auf 53,2 Mio. Euro (Vorjahr: 33,9 Mio. Euro). Als Konzernergebnis wies centrotherm photovoltaics einen um 63,3 Prozent gesteigerten Wert von 37,4 Mio. Euro aus. Im Vorjahr lag dieser noch bei 22,9 Mio. Euro. Der Aktienkurs fiel im heutigen Handel bislang dennoch um etwa 3,5 Prozent auf 21,74 Euro (Stand 12:13 Uhr).

Umsatzprognose bestätigt

Die positive Entwicklung begründete Finanzvorstand Dr. Thomas Riegler wie folgt: "Wir haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres von einer starken Nachfrage profitiert, die sich in unseren Konzernzahlen widerspiegelt." Auch für die Zukunft sieht sich das süddeutsche Unternehmen gut aufgestellt. Nach eigenen Angaben sei in einem schwierigen Marktumfeld bei Herstellern von Solarzellen eine spürbare Nachfrage für Hochleistungszellen und –module zu erkennen. Um hohe Effizienzgrade erzielen zu können, sei die Branche auf neueste Technologie angewiesen. Diesen Bedarf möchte centrotherm photovoltaics mit Upgrade-Paketen decken. Erst vor wenigen Tagen hat das Unternehmen auf ein Potenzial von über 1 Mrd. Euro im Geschäft mit Upgrade-Technologien hingewiesen. Folglich bestätigt centrotherm seine Umsatzprognose für 2011 von 690 bis 710 Mio. Euro bei einer niedrigen zweistelligen EBIT-Marge.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Centrotherm: Upgrade-Technologien haben Potenzial von über 1 Mrd. Euro
Q-Cells: Verlust im zweiten Quartal höher als Umsatz
Zum aktuellen Aktienkurs von centrotherm
Weiter IWR News aus der Solarbranche
© IWR, 2011

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile



Firmenprofile & Produkte
 |   |   |   |   |   |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
iwr.de | renewable-energy-industry.com | cerina.org | Regenerativer Wirtschaftstag | Energiejobs.de | IWR-Pressedienst.de | Solardachoerse.de | Energiehandwerker.de | Energiekalender.de |
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt