IWR-Start | News | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo | Finanzen | Aktien | EEG-Rechner | Top 50 |

Netzwerk | Produkt-Ranking | Anlagen-Planung | Handwerker PLZ | Messetermine | | |


25.05.2009
, 17:02 Uhr
Meldung drucken

juwi plant verstärkten Ausbau des internationalen Geschäfts

Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Die juwi Solar GmbH treibt den Ausbau ihrer internationalen Projekte weiter voran. Das Unternehmen plant, baut und betreibt nach eigenen Angaben in den Ländern Italien, Frankreich, Spanien, Griechenland, Tschechien, den USA und Kanada große PV-Anlagen. Davon seien etwa die Hälfte Eigenprojekte, die Investoren zum Kauf angeboten werden sollen. Die zweite Hälfte der Anlagen werde von juwi als Generalunternehmer schlüsselfertig für Inhaber von Projektrechten errichtet, so Lars Falck, Geschäftsführer der juwi GmbH. Am Rande der Intersolar in München erklärte Falk, dass im Jahr 2010 die internationalen Projekte gegenüber den nationalen Projekten deutlich überwiegen werden.
juwi geht davon aus, dass bis 2012 weltweit PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 2.500 Megawatt umgesetzt werden können, weshalb auch weiterhin für alle Niederlassungen Mitarbeiter gesucht würden.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Photovoltaik

Intersolar 2009: SANYO stellt neue HIT-Solarmodule vor
BKW und juwi gründen Gemeinschaftsunternehmen
Firmenprofil und Dienstleistungen der juwi GmbH
IWR-Themengebiet Solarenergie
© IWR, 2009

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile


Firmenprofile & Produkte Zum Firmenkontakt | Zum Firmenkontakt | Zum Firmenkontakt | Zum Firmenkontakt | Zum Firmenkontakt | Zum Firmenkontakt |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück  |  >> zurück Solarenergie-Home  |  Solarenergie-News-Archiv/Suche

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien 2006
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt