14.12.2020 10:16 Uhr

Betriebsführung

Betriebsführung:Airwin wächst stetig und knackt 500 MW-Marke


© IWR

Lüneburg - Durch die Übernahme der technischen Betriebsführung von elf weiteren Windenergieanlagen wächst das betreute Portfolio der Airwin GmbH auf über 500 Megawatt (MW) an. Damit ist das Unternehmen nun in insgesamt acht verschiedenen Bundesländern aktiv.

Die neuen Anlagen verteilen sich auf zwei Windparkstandorte. Ein Windpark mit acht Windenergieanlagen wird bereits seit Oktober 2020 durch Airwin professionell betreut. Er besteht aus sechs Enercon Windenergieanlagen vom Typ E-82 sowie zwei vom Typ E-101. Der Standort des Windparks mit einer Gesamtleistung von rund 20 MW befindet sich in der Nähe von Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern. Der Standort des zweiten Windprojektes, das ab Januar 2021 in die technische Betreuung der Airwin GmbH übergeht, befindet sich in der In der Nähe von Celle in Niedersachsen. Die drei Enercon Windenergieanlagen dieses Windparks vom Typ E-92 verfügen über eine Gesamtleistung von rund 7 MW. „Wir freuen uns sehr, dass uns weitere Kunden mit der Betreuung ihrer Windparks beauftragt haben und wir deutschlandweit immer mehr Kunden von unserer Qualität überzeugen können“, so Airwin Geschäftsführer Tim Stromer.

Die Airwin GmbH ist eine Betriebsführungs- und Beratungsgesellschaft im Bereich Erneuerbare Energien. Das Unternehmen profitiert insbesondere von den umfassenden Erfahrungen der Gesellschafter im Bereich der Projektentwicklung für Wind- und Solarparks. Das Leistungsspektrum reicht von der Durchführung technischer und kaufmännischer Betriebsführung bis hin zu Beratungsdienstleistungen für Projekt- und Betreibergesellschaften von Wind- und Solarparks.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2020