BNetzA-Ausschreibungen
Solar-Speicher-Kombinationen machen das Rennen - Windprojekte ohne Zuschlag - Biomethan-Gebot ausgeschlossen

© Adobe Stock
Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2024 veröffentlicht. Die Ausschreibung war mehr als dreifach überzeichnet.
In der zeitgleichen Ausschreibung für Biomethananlagen musste das einzige eingereichte Gebot laut BNetzA ausgeschlossen werden.
In den Innovationsausschreibungen können nur Gebote für Kombinationen von Windenergie oder Solaranlagen mit Anlagen gesicherter Erzeugung abgegeben werden. Das Ausschreibungsvolumen lag bei einer Kapazität von 583 MW. Insgesamt sind aber 154 Gebote mit einer Gebotsmenge von 1.856 MW eingegangen. Davon wurden 50 Gebote mit einer Gesamtmenge von 587 MW bezuschlagt. Vom Verfahren ausgeschlossen wurden von der Bundesnetzagentur 18 Gebote.
Wie in den Vorrunden hat es sich bei dem Großteil der Gebote um Anlagenkombinationen aus Solaranlage und Speicher gehandelt. Erstmals wurden in der Ausschreibungsrunde auch Gebote für Wind-Speicher-Kombinationen mit einem Volumen von 91 MW eingereicht. Davon konnte nach Angaben der BNetzA aber kein Gebot bezuschlagt werden.
Die Gebotswerte der bezuschlagten Gebote reichen von 6,74 ct/kWh bis 7,45 ct/kWh. Der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert liegt mit 7,09 ct/kWh deutlich unter dem Höchstwert von 9,18 ct/kWh sowie unter dem durchschnittlichen, mengengewichtete Zuschlagswert der Vorrunde von 8,33 ct/kWh.
In der regionalen Differenzierung führt Bayern das Ranking mit dem größten Zuschlags-Volumen (227 MW, 25 Zuschläge) an. Mit deutlichem Abstand folgen Standorte in Mecklenburg-Vorpommern (115 MW, 7 Zuschläge) und Rheinland-Pfalz (57 MW, 3 Zuschläge).
"In der starken Überzeichnung der Innovationsausschreibung setzt sich der bereits bei den Ausschreibungen für Freiflächenanlagen beobachtete Trend fort. Die hohe Beteiligung lässt darauf hoffen, dass sich der Ausbau auch im Bereich der Anlagenkombinationen verstetigt," kommentiert BNetzA-Präsident Klaus Müller das Ausschreibungsergebnis.
Die nächste Innovationsausschreibung wird zum Gebotstermin 01. Mai 2025 durchgeführt, die nächste Ausschreibungsrunde für Biomethananlagen findet am 1. April 2025 statt.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2024