10.09.2025 16:45 Uhr

Energiewende in Gefahr

Energiewende in Gefahr:Alterric mahnt vor der Husum Wind zum Festhalten am Erneuerbaren-Ausbaupfad


© Alterric

Aurich/Husum - Der Windkraftspezialist Alterric präsentiert sich vom 16. bis 19. September 2025 auf der Husum Wind, einer der zentralen Fachmessen der Windbranche. Unter dem Motto „Planen. Bauen. Betreiben. – 100 Prozent Energiewende“ präsentiert das Unternehmen seine Rolle bei der Transformation des Energiesystems.

Mit über 2.400 Megawatt installierter Leistung im Bestand und einer Projektpipeline von mehr als 10.000 Megawatt zählt Alterric zu den größten Grünstromerzeugern in Europa. Auf der Messe zeigt das Unternehmen, wie es alle Stufen der Wertschöpfungskette in der Windenergie abdeckt - von der Planung über den Bau bis zum Betrieb.

Alterric verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Windenergiebranche. Dabei setzt das regenerative Energie-Unternehmen auf marktwirtschaftliche Lösungen, um eine sichere und wirtschaftliche Energieversorgung zu ermöglichen.

Die aktuelle energiepolitische Lage stellt die Branche jedoch vor Herausforderungen. Rückläufige Stromverbrauchsprognosen bis 2030 und politische Unsicherheiten könnten den Erneuerbaren-Ausbau gefährden. „Es droht eine Abwärtsspirale“, warnt das Unternehmen - mit möglichen Folgen für industrielle Investitionen und Strompreise.

Die Husum Wind gilt als bedeutender Branchentreff für den deutschsprachigen Raum. Rund 600 Aussteller und mehr als 13.000 Fachbesucherinnen und -besucher werden erwartet. Alterric nutzt die Messe, um den Dialog mit Partnern und Stakeholdern zu vertiefen und Impulse für die Energiewende zu setzen. Das Unternehmen ist in Halle 4, Stand A10 vertreten.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025

Themen
Energiewende, Windkraft, Husum Wind 2025, Erneuerbare Energien, Windenergie-Ausbau, Grünstromerzeuger, Energieversorgung, Projektpipeline