15.10.2024 14:48 Uhr

Ertragsoptimiertes Solarprojekt

Ertragsoptimiertes Solarprojekt:Goldbeck Solar stellt Solarpark Wunsiedel fertig


© Goldbeck Solar

Hirschberg a.d. Bergstrasse - Goldbeck Solar hat im bayerischen Wunsiedel den gleichnamigen Solarpark mit einer Leistung von 37 MWp erfolgreich fertiggestellt.

Der erwartete jährliche Energieertrag des Solarparks, der auf einer Fläche von etwa 25 Hektar errichtet wurde, liegt bei rund 38,6 Mio. kWh (38.584 MWh) Solarstrom. Das reicht aus, um rechnerisch den Strombedarf von etwa 9.500 Haushalten zu decken. Zudem können durch den erzeugten Solarstrom jährlich etwa 15.000 Tonnen CO2 eingespart werden.

Das Besondere an dem Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber Münch Energie realisiert wurde, ist die ertragsoptimierte Konstruktion. Der Solarpark besteht aus vier unterschiedlichen Teilfeldern mit unterschiedlichen Ausrichtungen. Zwei Felder sind nach dem klassischen Konzept in Süd-Ausrichtung gebaut, während die anderen beiden nach einem Ost-West-Konzept errichtet wurden. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Nutzung der Sonneneinstrahlung über den gesamten Tagesverlauf und steigert laut Goldbeck die Effizienz der Anlage.

„Wir sind sehr stolz darauf, mit dem Solarpark Wunsiedel unser erstes gemeinsames Projekt mit Münch Energie fertiggestellt zu haben. Diese Zusammenarbeit zeigt einmal mehr, wie innovative Konzepte zur Erreichung der Energiewende beitragen können. Durch die Kombination unterschiedlicher Ausrichtungen der Solarmodule wird nicht nur die Stromerzeugung optimiert, sondern auch ein stabilerer Netzbetrieb unterstützt“, so Goldbeck Solar COO Tobias Schüßler über das Projekt.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2024

Themen
Energiewende, Solarenergie, Solarpark Wunsiedel, Goldbeck Solar