27.03.2025 16:39 Uhr

Marktposition gestärkt

Marktposition gestärkt:BBWind setzt auf Bürgerwind und erzielt starke Ergebnisse in der Februar-Ausschreibung 2025


© BBWind

Münster - Die BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH hat in der jüngsten Ausschreibung der Bundesnetzagentur für Windenergie an Land erneut ein starkes Ergebnis erzielt. Das Unternehmen konnte sich mit 15 Bürgerwindprojekten und insgesamt 41 Windenergieanlagen erfolgreich durchsetzen.

Geschäftsführer Michael Schlüß zeigte sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen: „Wir freuen uns, dass 15 unserer Bürgerwindprojekte mit 41 Windenergieanlagen erfolgreich bezuschlagt wurden. BBWind erhielt Zuschläge für eine Gesamtleistung von 286,2 MW – das entspricht in dieser Runde 22,6 % Marktanteil in NRW beziehungsweise 7 % in ganz Deutschland.“

Die Ausschreibung der Bundesnetzagentur zum 01. Februar 2025 war mit 506 Geboten und einer Gesamtleistung von 4.896 MW stark überzeichnet, am Ende konnten nur 422 Gebote mit einer Leistung von 4.094 MW berücksichtigt werden. Besonders erfreulich für BBWind ist das hohe Interesse an Bürgerwindprojekten, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen haben. Das Unternehmen betont, dass der Schlüssel zum Erfolg in der engen Zusammenarbeit mit regionalen Partnern wie Landwirten, Kommunen und Anwohnern liegt, um Akzeptanz und lokale Wertschöpfung zu fördern.

BBWind bleibt damit seiner langjährigen Strategie treu: „Nicht verpachten, selber machen!“ – ein Ansatz, der das Unternehmen zum größten Projektentwickler für echten Bürgerwind in NRW gemacht hat, so Schlüß.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025