Quartalszahlen
Array Technologies in Q3 mit Umsatzrückgang - Nettogewinn rückläufig - Aktie bricht ein

© Adobe Stock / Fotolia
Albuquerque, USA - Array Technologies hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2023 (Q3 23) bekannt gegeben.
Demnach erzielte das Unternehmen, das zu den führenden Anbietern von Solar-Tracking-Lösungen gehört, im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 350,4 Mio. USD. Array Technologies hat damit die Erwartungen der Analysten, die im Schnitt von 375 Mio. USD Umsatz ausgegangen sind, verfehlt. Gegenüber dem Vorjahresquartal ist das aktuelle Ergebnis zudem ein deutlicher Rückgang von 32,4 Prozent (Q3 202: 515,0 Mio. USD).
Zurückzuführen ist der Umsatzrückgang nach Angaben des RENIXX-Konzerns auf eine Reduktion der ausgelieferten MW-Leistung um rund 22 Prozent und einen Rückgang des durchschnittlichen Verkaufspreises um 12 Prozent.
Der Nettogewinn für die Stammaktionäre lag im dritten Quartal bei 10,1 Mio. USD. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Rückgang von ca. 64 Prozent (Q3 2022: 28,4 Mio. USD). Pro Aktie bleibt ein verwässerter Gewinn von 0,07 USD, nach 0,19 USD pro Aktie im Vorjahreszeitraum.
Der Rückgang des Nettogewinns im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist nach Angaben von Array auf eine Summe von 42,8 Mio. USD Millionen US-Dollar zurückzuführen, die das Unternehmen für die Beilegung eines Rechtsstreits in Q3 2022 erhalten hat, während es im abgelaufenen Q3 2023 keinen vergleichbaren Betrag gab.
Das bereinigte EBITDA für das Quartal belief sich auf 57,4 Mio. US-Dollar (Q3 2022: 55,4 Mio. USD) Die Bruttomarge stieg von 15,6 Prozent auf 26,0 Prozent.
Mit Blick auf die weitere Entwicklung gibt sich Array Technologies CEO Kevin Hostetler optimistisch. „Auf der Nachfrageseite sehen wir weiterhin eine positive Dynamik bis 2024. Wir beobachten einen stetigen Anstieg unserer inländischen Pipeline, die sich seit dem zweiten Quartal mehr als verdoppelt hat. Dieser Anstieg ist ein wichtiger Frühindikator für die erwartete Dynamik in unserem Auftragsbestand“, so Hostetler. Allerdings werde die Entwicklung des Unternehmens weiterhin durch kurzfristige Verzögerungen bei der Projektabwicklung aufgrund von Kundenverschiebungen beeinträchtigt, was zu einer Reduzierung der Umsatzprognose für das Gesamtjahr geführt habe. „Trotz dieser Herausforderungen bei der Projektabwicklung sind wir jedoch weiterhin von unserer operativen Umsetzung überzeugt“, so Hostetler weiter.
Die Investoren reagieren enttäuscht auf die vorgelegten Quartalszahlen. Die Aktie von Array Technologies ist gestern um 16,1 Prozent auf 13,86 Euro eingebrochen und im RENIXX Ranking ans Ende gerutscht (08.11.2023, Schlusskurs, Börse Stuttgart). Für die Array Aktie ergibt sich damit gegenüber dem Jahreswechsel aktuell ein Minus von 21 Prozent.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2023