13.08.2025 12:42 Uhr

Quartalszahlen

Quartalszahlen:Plug Power steigert Umsatz im Q2 2025 – Elektrolyseurgeschäft wächst –Verluste bleiben hoch- Aktie unter Druck


© Plug Power

Latham (USA) - Der US-Wasserstoffspezialist Plug Power hat im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 174 Mio. USD erzielt – ein Zuwachs von 21 % gegenüber dem Vorjahresquartal (Q2 2024: 143,4 Mio. USD). Das Unternehmen profitierte insbesondere von einer soliden Nachfrage nach seinen Brennstoffzellen- und Elektrolyseursystemen und hat die Erwartungen der Analysten von durchschnittlich 157 Mio. USD übertroffen.

Der Umsatz im Segment Elektrolyseure (GenEco) erreichte rund 45 Mio. USD und hat sich damit im Jahresvergleich etwa verdreifacht. Zwar ist dieses Niveau noch vergleichsweise niedrig, Plug Power sieht in der anziehenden Nachfrage jedoch einen strategisch relevanten Wachstumsimpuls: Derzeit werden weltweit mehr als 230 MW an GenEco-Projekten umgesetzt, unter anderem in Europa, Nordamerika und Australien.

Parallel dazu hat das Unternehmen im Rahmen seines internen Effizienzprogramms Project Quantum Leap Fortschritte bei der Kostenstruktur erzielt. Die Bruttomarge verbesserte sich deutlich auf -31 % im Q2 2025, im Vorjahresquartal Q2 2024 hatte sie noch bei –92 % gelegen. Ursachen für die Verbesserung sind laut Plug unter anderem geringere Servicekosten, optimierte Lieferverträge und bessere Preise am Wasserstoffmarkt. „Unsere Mitarbeiter arbeiten weiterhin diszipliniert an der Umsetzung, und die heutigen Ergebnisse zeigen bedeutende Fortschritte in Richtung der langfristigen Ziele, die wir definiert haben“, sagte CEO Andy Marsh. Man sei auf dem Weg, im vierten Quartal 2025 die Bruttomargen-Neutralität zu erreichen.

Unterm Strich blieb Plug weiter defizitär: Der Nettoverlust lag bei 227 Mio. USD, gegenüber 262 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Pro Aktie ergibt sich damit ein verwässerter Verlust von –0,2 USD/Aktie nach –0,36 USD/Aktie im Vorjahresquartal. Trotz der Verbesserungen bleibt Plug Power unter den Erwartungen der Analysten, die einen Verlust von –0,15 USD/Aktie prognostiziert hatten.

Die kürzlich verabschiedeten US-Steuergutschriften (§ 45V, § 48E) bezeichnete Plug als „major policy win“. Sie sichern 30 % Investitionsförderung für Brennstoffzellen bis 2032 und erleichtern direkte Auszahlungen bei Wasserstoffprojekten vor 2028. Plug sieht darin wichtige Impulse für das Wachstum in wichtigen Unternehmenssegmenten.

Die Plug Power-Aktie hat am Montag zunächst noch deutlich um 6,2 % auf 1,38 Euro zugelegt (Schlusskurs vom 11.08.2025, Börse Stuttgart). Nach den Quartalszahlen stand sie gestern aber unter Druck und hat kräftig um 10,9 % auf 1,23 Euro nachgegeben (Schlusskurs vom 12.08.2025, Börse Stuttgart).

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025

Themen
Plug Power, Wasserstoff / Wasserstoffaktie, Elektrolyseur / Elektrolyseurgeschäft, Quartalszahlen Q2 2025, Umsatz / Umsatzwachstum, Analystenerwartungen, Verlust / Gewinn je AktieAktie unter Druck / Kursverlust