SMA Solar Aktie klettert um fast 8 Prozent
SMA Solar trotz Gewinnrückgang im ersten Halbjahr mit überraschender Kursreaktion

© SMA
Niestetal - Die SMA Solar Technology AG hat am Montagabend vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr auf 684,9 Mio. Euro (H1 2024: 759,3 Mio. Euro). Das Ergebnis auf Basis EBITDA fiel deutlich auf 9,1 Mio. Euro (Vorjahr: 80,6 Mio. Euro), das EBIT rutschte mit –19,0 Mio. Euro ins Minus (H1 2024: 56,2 Mio. Euro). Besonders belastend wirkten Wertminderungen auf Vorräte in Höhe von 46,8 Mio. Euro in der Division Home & Business Solutions.
Im zweiten Quartal lag das EBITDA bei –15,5 Mio. Euro und das EBIT bei –30,4 Mio. Euro – damit unter dem Analystenkonsens (EBITDA: –4,0 Mio. Euro; EBIT: –19,0 Mio. Euro). Belastend wirkten vor allem Wertminderungsaufwendungen auf Vorräte (46,8 Mio. Euro) in der Division Home & Business Solutions.
Bereinigt um Einmaleffekte erreichte das operative EBITDA im Q2 31,3 Mio. Euro und lag damit leicht über dem Vorjahr (Q2 2024: 30,6 Mio. Euro).
Trotz der rückläufigen Ergebnisse reagierte der Markt positiv: Die SMA-Aktie legte am Dienstag im Tagesverlauf um bis zu 8 Prozent zu. Offenbar überzeugte die operative Entwicklung ohne Sondereffekte sowie der Ausblick auf eine mögliche Stabilisierung in der zweiten Jahreshälfte.
Der vollständige Halbjahresbericht wird laut Unternehmen am 7. August 2025 veröffentlicht.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2025