04.09.2025 10:39 Uhr

Wieder steigende Teuerung in Deutschland

Wieder steigende Teuerung in Deutschland:Inflation steigt im August 2025 voraussichtlich um +2,2 Prozent


© Adobe

Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland steigt im August 2025 gegenüber August 2024 voraussichtlich um +2,2 Prozent. Nach den vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) bremsen die sinkenden Preise für Energieprodukte (-2,4%) die Preissteigerungen nicht mehr so stark wie noch im Juli mit -3,4 Prozent.

Weiterhin deutlich teurer sind vor allem Dienstleistungen. Die Teuerung hält sich mit +3,1 Prozent (Juli: 3,1%) hartnäckig über der Gesamtinflation. Weil der preisdämpfende Effekt im Energiesektor nachlässt, steigt auch die Gesamtteuerung wieder an. Allerdings steigen auch die Preise für Nahrungsmittel im August mit +2,5 Prozent (Juli: 2,2%) voraussichtlich wieder schneller als im Vormonat. Waren legen um 1,3 Prozent zu (Juli: 1,0%).

Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt im August 2025 voraussichtlich +2,7 Prozent und damit deutlich über der Gesamtinflationsrate.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025

Themen
Inflation