26.09.2025 14:19 Uhr

Zuschlag für 104 Windraftanlagen

Zuschlag für 104 Windraftanlagen:UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich


© Flightseeing

Meißen - Die UKA-Gruppe hat bei der jüngsten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur (BNetzA) für Windenergie an Land einen großen Erfolg erzielt: Das Unternehmen erhielt im August 2025 Zuschläge für alle eingereichten Projekte. Damit kann UKA bis 2028 insgesamt 104 Windenergieanlagen mit einer Leistung von mehr als 700 MW realisieren.

„Die erneuten Zuschläge erlauben es der Unternehmensgruppe, weitere 104 Windenergieanlagen im Zeitraum 2026 bis 2028 in Betrieb zu nehmen. UKA wird damit voraussichtlich im Jahr 2027 erstmals in einem Kalenderjahr mehr als 1 Gigawatt Wind Onshore in Deutschland in Betrieb nehmen", erklärt Gernot Gauglitz, geschäftsführender Gesellschafter von UKA.

Die Zuschläge stärken auch die Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden sowie die Position der Mitarbeiter. „Damit können wir unsere deutsche Projektpipeline von mehr als neun Gigawatt Wind Onshore in großen Schritten weiter umsetzen“, so Gauglitz.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025

Themen
Ausschreibung, UKA, Windenergie, BNetzA