IWR-Home | Geschäftsklima |Windenergie-Home | Windbranche | Termine | Jobs | Windpark-Check |

Windenergie-Markt | News | national | Bundesländer | international | Hersteller-News |
Windenergie, © IWR

Windenergie-Marktentwicklung Deutschland


Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) 
 

Suche

Firmen Produkte Handwerker
  

Infos zum nationalen Windenergiemarkt


Die Entwicklung des nationalen Windenergiemarktes hat nach der Initialisierungsphase in den späten 1980er-/frühen 1990er-Jahre flankiert durch das Stromeinspeisungsgesetz schnell an Dynamik gewonnen. Ein erstes Zubaumaximum konnte die Branche mit einer neu installierten Windenergieleistung von etwa 3.100 MW im Jahr 2002 verzeichnen. Danach ist der Anlagenneubau in Deutschland aufgrund von Anpassungen des EEG deutlich zurückgegangen. In den letzten Jahren konnte die Windenergie-Branche wieder an die Zubauzahlen der frühen 2000er-Jahre anknüpfen. On- und Offshore wurden im Jahr 2016 in Deutschland insgesamt Windenergieanlagen mit einer Leistung von etwa 5.440 MW errichtet und in Betrieb genommen.


Errichtung Windenergieanlage
Foto: © Fotolia

Weitere Infos zum Windmarkt

Ausbau der Windenergie
www.windbranche.de
Ausbau der Offshore-Windenergie
www.offshore-windindustrie.de
Welt Welt
Europa Europa
Deutschland Deutschland
Bundesländer  

 

 

News - Windenergiemarkt

 

09.07.2025, 14:35 Uhr
Elektroautos stoßen fast viermal weniger CO2 aus – Grüner Strom beschleunigt Klimavorteil

Berlin – Elektroautos spielen eine zentrale Rolle in der Transformation des Verkehrssektors. Kritiker werfen Elektrofahrzeugen allerdings oft eine schlechte Emissionsbilanz vor. Dabei spielen Elektroautos ihren Klimavorteil vor allem dank eines zunehmend grüneren Strommixes immer schneller aus. Das zeigt eine neue umfassende Studie. Weiter ... (iwr)
0

07.07.2025, 09:11 Uhr
Börse KW 27/25: RENXX startet durch - Grüne Aktien im Höhenflug nach US-Kompromiss - Jinkosolar-Megaprojekt – Vestas und Nordex mit Großaufträgen - Ørsted kündigt Schiffsvertrag

Münster - Nach dem Kursanstieg in der Vorwoche zeigt sich der RENIXX World auch in der letzten Woche erneut deutlich stärker. Die starken Kursgewinne bei Solar- und Wasserstoffaktien im RENIXX sind eine Reaktion auf die kurzfristigen Entschärfungen beim US-Gesetzespaket „One Big Beautiful Bill“. Weiter ... (iwr)
0

04.07.2025, 14:05 Uhr
Hohe Nachfrage bei Wind- und Innovationsausschreibungen – Windenergie-Ausbau 2025 in Deutschland auf Kurs

Münster, Bonn - Der deutsche Windmarkt befindet sich wieder auf einem Wachstumskurs. Das zeigen der starke Ausbau im ersten Halbjahr 2025 und die anhaltend hohe Nachfrage im Rahmen der Ausschreibungen der Bundesnetzagentur (BNetzA). So war die jüngste Wind an Land-Auktion wieder deutlich überzeichnet, auch das Interesse an den Innovationsausschreibungen ist hoch. Weiter ... (iwr)
0

02.07.2025, 15:49 Uhr
Vestas meldet zum Quartalsende Aufträge mit über 550 MW – Europa im Fokus – Aktie profitiert von US-Entscheidung

Aarhus, Dänemark - Zum Ende des zweiten Quartals 2025 verzeichnet Vestas einen regen Auftragseingang. In der laufenden Woche hat der Windturbinenhersteller aus Dänemark Aufträge mit einem Gesamtvolumen von mehr als 550 MW gemeldet. Der Aktienkurs des RENIXX-Konzerns zieht heute kräftig an, das liegt jedoch nicht an den Aufträgen. Weiter ... (iwr)
0

30.06.2025, 11:54 Uhr
Pasewalk wird Wasserstoff-Hotspot: Enertrag startet mit Elektrolyse-Leuchtturmprojekt in Mecklenburg-Vorpommern

Dauerthal – Im Zuge der Energiewende und des wachsenden Bedarfs an klimafreundlichen Energieträgern gewinnt der Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Projekte wie das von Enertrag in Pasewalk zeigen, wie regionale Infrastruktur und industrielle Dekarbonisierung zusammenwirken können. Weiter ... (iwr)
0

30.06.2025, 10:08 Uhr
Börse KW 26/25: RENIXX volatil – Solarwerte profitieren von US-Debatte – SMA: Speicher für Chile – Sunrun: Batteriespeicher verhindern Blackouts - Nordex: Großaufträge über 600 MW

Münster - Nach dem deutlichen Rücksetzer in der Vorwoche hat sich der RENIXX World in der vergangenen Handelswoche wieder fester gezeigt. Besonders Solaraktien konnten kräftig zulegen – allen voran SMA Solar, Sunrun und Solaredge, die jeweils zweistellige Kursgewinne verbuchten. Weiter ... (iwr)
0

23.06.2025, 13:59 Uhr
Rekordkurs: Globale Offshore-Windkraftleistung wächst um 14 Prozent – China und das Vereinigte Königreich führen weiterhin den Markt an

London - Die weltweit installierte Offshore-Windkraftkapazität ist im vergangenen Jahr um 14 Prozent auf 85,2 Gigawatt (GW) gestiegen. Das geht aus dem aktuellen „Energy Pulse Insights Offshore Wind Report“ des Branchenverbands RenewableUK hervor, der einen Tag vor Beginn der Global Offshore Wind 2025-Konferenz in London veröffentlicht wurde. Weiter ... (iwr)
0

23.06.2025, 09:40 Uhr
Börse KW 25/25: Trump belastet grüne US-Aktien - RENIXX deutlich im Minus - Ormat nach Übernahme von Kraftwerk an RENIXX-Spitze - ReNew mit starkem Q4-Ergebnis

Münster - Der RENIXX World hat in der letzten Woche deutlich nachgegeben. Besonders stark unter Druck standen US-Aktientitel wie Sunrun, Enphase Energy, Plug Power und First Solar. Auslöser ist ein neuer Gesetzentwurf der republikanischen Mehrheit im US-Senat, der auf eine frühzeitige Beendigung zentraler Fördermaßnahmen für erneuerbare Energien abzielt. Weiter ... (iwr)
0


 






 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieEmail/Kontakt