17.08.2009, 16:14 Uhr

BEE-Sommertour "Vorfahrt für Erneuerbare Energien"

Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) startet heute gemeinsam mit der Agentur für Erneuerbare Energien die Sommertour "Vorfahrt für Erneuerbare Energien". Bis zur Bundestagswahl am 27. September wird das Tour-Team bundesweit rund 15 Wahlkreise besuchen und vor Ort über Entwicklung und Potenziale der regenerativen Energien informieren. Dazu gibt es öffentliche Podiumsdiskussionen mit den Wahlkreiskandidaten über die energiepolitischen Ziele ihrer Parteien.

"In der nächsten Legislaturperiode werden wichtige Weichenstellungen vorgenommen: Geht der Umbau zu einer nachhaltigen Energieversorgung auf Basis heimischer Erneuerbarer Energien weiter oder wird das Rad mit zusätzlichen Kohlekraftwerken und länger laufenden Kernreaktoren zurückgedreht?", erklärt BEE-Geschäftsführer Björn Klusmann.

Auf der Sommertour besuchen Repräsentanten der Erneuerbaren Energien gemeinsam mit den örtlichen Bundestagskandidaten erfolgreiche Unternehmen der Branche in den Wahlkreisen. Darunter sind Windparks, Solarunternehmen, Biokraftstoffhersteller, Biogasanlagen und Zulieferbetriebe. Klusmann: "Damit wollen wir den Kandidaten die positiven Effekte der Erneuerbaren ganz konkret zeigen. Als dezentrale Technologien tragen sie in ihrer Region zur Wertschöpfung bei, schaffen Arbeitsplätze und ermöglichen dauerhaft eine sichere und bezahlbare Energieversorgung."

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema


© IWR, 2009