07.05.2014, 09:09 Uhr

RENIXX-Check: Index legt zu – Sunpower und Hanergy vor Gamesa an der Spitze – Plug Power stürzen weiter ab

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat im Handel am Dienstag solide Gewinne eingefahren. Das regenerative Börsenbarometer kletterte um 0,7 Prozent, Schlusskurs 370,20 Punkte.

Während der deutsche DAX (-0,7 Prozent, 9.468 Punkte) an Boden verliert, kann der RENIXX insbesondere von den Zuwächsen bei internationalen Solar-Aktien sowie Windenergie-Titeln profitieren. Der Großteil der Zuwächse im RENIXX stellte sich bereits am Morgen ein und konnte im weiteren Handel verteidigt werden.

Sunpower wird zum Tagessieger

Größter RENIXX-Gewinner im Handel am Dienstag ist das Wertpapier des US-Solarkonzerns Sunpower, das sich um 7,6 Prozent auf 25,08 Euro verteuert hat. Dabei liegen keine neuen Nachrichten des Unternehmens vor. Ganz im Gegensatz zum Sunpower-Konkurrenten First Solar (-0,1 Prozent, 48,62 Euro). Der US-Dünnschicht-Modulhersteller hat über neue Großaufträge von EDF berichtet und nach Handelsschluss die aktuellen Quartalszahlen vorgelegt. Alleine in den ersten drei Monaten hat First Solar einen Umsatz von 950 Mio. US-Dollar erzielt. Die Guidance für das Gesamtjahr wurde zudem in Punkto "Gewinne pro Aktie" sowie beim "operating cash flow" nach oben angepasst. Diese Nachrichten spiegeln sich im heutigen Handel im Aktienkurs wider. Weitere Gewinner von Dienstag sind die Titel des chinesischen PV-Ausrüsters Hanergy Solar (+7,6 Prozent, 0,114 Euro) sowie die Anteilsscheine des spanischen Windenergieanlagen-Herstellers Gamesa (+4,7 Prozent, 7,67 Euro). Gamesa hatte über einen neuen Projekterfolg in China berichtet.

Plug Power weiter sehr schwach

Am RENIXX-Ende ist erneut die Aktie von Plug Power zu finden. Mit einem Minus von 8,4 Prozent auf 2,71 Euro ist es mit deutlichem Abstand Schlusslicht im regenerativen Aktienindex. Der Höhenflug der Aktie seit Jahresbeginn hat sich in den vergangenen Wochen in einen Absturz gewandelt. Aber noch zehrt das Wertpapier von den hohen Kursgewinnen in den ersten Monaten des Jahres und ist weiterhin der größte Gewinner im RENIXX in der Betrachtung seit Jahresbeginn. Weitere Verlierer im Handel am Dienstag sind GT Advanced Technologies (-1,7 Prozent, 11,85 Euro) und Tesla (-1,6 Prozent, 151,48 Euro).

RENIXX startet schwach – First Solar nach Zahlen gefragt

Der RENIXX ist mit Verlusten in den Handel am Mittwoch gestartet. Bislang geht es für den Index um 0,7 Prozent abwärts. Daran können auch die Gewinne für die Aktien von First Solar nicht ändern. Nach der Vorlage der positiven Q1-Zahlen ist das Papier am Mittwochmorgen größter Gewinner. Schwach zeigen sich hingegen Solarcity und GT Advanced Technologies.

Weitere News und Infos zum RENIXX World und zu den Wirtschafts- und Finanzthemen:

RENIXX World: Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Historie ab 2002


© IWR, 2014