IWR-Newsticker | Windenergie-Home | TOP50 Firmen | Fonds | Messen | Jobs | Termine | Betreiber |
Windbranche | Übersicht | Windkraftanlagen-Hersteller | Offshore | Zulieferer | Service |






Hersteller / Windkraftanlagen


 IWR-Firmennetzwerk-Teilnehmer Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)

 

Suche

Firmen Produkte Handwerker
  

Hersteller-Adressen Windkraftanlagen


Die Windenergie ist in Deutschland mittlerweile die wichtigste regenerative Form der Stromerzeugung, noch vor der Stromproduktion aus Wasserkraft. Windkraftanlagen wandeln die kinetische Energie des Windes in elektrischen Strom um. Die größten Serien-Anlagen verfügen mittlerweile über Nennleistungen von bis zu 5 Megawatt (MW). Diese Anlagen sind vor allem für die Offshore-Windenergie vorgesehen. Nachfolgend sind wichtige Hersteller-Unternehmen aus der Windbranche mit ihren Produkten aufgeführt.

Produkte   -Anzeige-
Windkraftanlagen: Hersteller - News

14.11.2025, 15:57 Uhr
Saudi Arabien baut Windenergie aus: Goldwind erhält Zuschlag für 3.000 MW Mega-Onshore-Windpark

Riad (Saudi-Arabien) - Saudi-Arabien treibt den Ausbau erneuerbarer Energien mit Hochdruck voran. Das mit dem chinesischen Windturbinenhersteller Goldwind unterzeichnete 3.000 MW-Onshore-Windenergieprojekt in der Nähe von Riad markiert einen weiteren Meilenstein für den Ausbau der Windenergie in dem ölreichen Land. Weiter ...(iwr)
0

11.11.2025, 12:04 Uhr
H2-Wertschöpfungskette im Fokus: Bosch nimmt ersten eigenen Elektrolyseur mit Hybrion Elektrolyse-Stacks in Betrieb

Stuttgart/Bamberg - Wasserstoff gewinnt für Bosch zunehmend strategische Bedeutung. Mit der Wasserstofflandschaft in Bamberg unterstreicht der Konzern seinen Fokus auf H2-Technologien und demonstriert, wie diese künftig Energie- und Mobilitätslösungen klimafreundlich prägen und seine Rolle als Innovationsführer im Industriebereich festigen. Weiter ...(iwr)
0

10.11.2025, 10:09 Uhr
Börse KW 45/25: RENIXX erneut mit Jahreshoch - hohe Volatilität bremst Aufwärtstrend - Canadian Solar, Vestas, Xinyi Solar und Solaredge gewinnen zweistellig

Münster - Der RENIXX World hat in der vergangenen Woche zunächst kräftig zugelegt und am Donnerstag auf einem neuen Jahreshoch geschlossen. Vor allem positive Unternehmensmeldungen haben den Index beflügelt und den Trend gesetzt Am Freitag folgte dann jedoch eine deutliche Gegenbewegung, die die aktuell hohe Volatilität im Markt für erneuerbaren Energien zeigt. Am Ende der Woche stand der RENIXX nur noch knapp im Plus. Weiter ...(iwr)
0

05.11.2025, 10:56 Uhr
Starkes drittes Quartal: Nordex Gewinn in Q3 2025 mehr als verzehnfacht - Aktie reagiert verhalten

Hamburg - Die Nordex Group hat die Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt: Der Umsatz bleibt stabil, das Konzernergebnis steigt auf 50 Mio. Euro und hat sich damit mehr als verzehnfacht. Trotz der deutlichen Ergebnisverbesserung kann die Aktie gestern im schwachen Marktumfeld, in dem vor allem Technologiewerte unter Druck standen, nicht profitieren. Weiter ...(iwr)
0

28.10.2025, 13:35 Uhr
Nordex steigert Profitabilität: Windkraftkonzern erhöht EBITDA-Marge auf bis zu 8,5 Prozent - Aktie klettert auf ein neues Jahreshoch

Hamburg - Die Nordex Group hat ihre EBITDA-Margenprognose für 2025 deutlich angehoben. Grund sind starke vorläufige Zahlen des dritten Quartals, die eine operative Stärke in den Geschäftsbereichen Projekte und Service zeigen und auf ein stabil bleibendes makroökonomisches Umfeld verweisen. Die Aktie zündet den Turbo. Weiter ...(iwr)
0

21.10.2025, 13:43 Uhr
Windmarkt in Rumänien gewinnt an Dynamik: Großauftrag für GE Vernova und stabile Ausbauprognosen bis 2030

Bukarest (Rumänien) / Münster - Nach dem Ende einer etwa zehnjährigen Ausbauflaute positioniert sich Rumänien zunehmend als wichtiger Windenergiemarkt in Osteuropa. Bis 2030 soll sich die installierte Windkraftleistung im Land nahezu verdoppeln. Internationale Unternehmen wie GE Vernova profitieren bereits jetzt von dieser Entwicklung. Weiter ...(iwr)
0

16.10.2025, 12:18 Uhr
Grüner Wasserstoff für Chemieindustrie: Sunfire liefert Elektrolyseur-Stacks an den Energiepark Bad Lauchstädt

Dresden - Mit dem Eintreffen der ersten Elektrolyseur-Stacks von Sunfire im Energiepark Bad Lauchstädt rückt die Inbetriebnahme einer der bedeutendsten Wasserstoffanlagen Europas in greifbare Nähe. Die 30-Megawatt-Anlage wird künftig die regionale Chemieindustrie mit grünem Wasserstoff versorgen und setzt ein starkes Signal für die industrielle Energiewende. Weiter ...(iwr)
0

14.10.2025, 13:01 Uhr
Weltpremiere in Rotterdam: Größter Hochtemperatur-Elektrolyseur liefert grünen Wasserstoff für industrielle Dekarbonisierung

Dresden / Rotterdam (Niederlande) - Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien. In der Raffineriebranche zählt sein Einsatz zu den wirksamsten Maßnahmen, um Emissionen zu senken. Ein europäisches Pilotprojekt zeigt nun, wie die industrielle Nutzung in großem Maßstab technisch machbar wird. Weiter ...(iwr)
0


 

Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieEmail/Kontakt