IWR-Newsticker | Windenergie-Home | Forschung | Technik | Jobs | Termine | Betreiber-News |
Windbranche | Übersicht | Hersteller | Offshore | Zulieferer | Windservice |

Windservice-Firmen
Windenergie,
Windkraftanlagen

Windservice- Dienstleistungen

Firmen Produkt-Suche
 


Rund um die Errichtung und den Betrieb von Windkraftanlagen bieten zahlreiche Unternehmen aus der Windbranche ihre Windservice-Dienstleistungen an. Dazu zählen die Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Windturbinen oder die Windpark-Betriebsführung. Condition Monitoring Systeme überwachen den Zustand von Windenergieanlagen bzw. Windparks während des Anlagenbetriebs.

Die Standortplanung, Netzanbindung, Baugrunduntersuchungen und der Einsatz von Planungs-Software sind unverzichtbare Windenergie-Dienstleistungsangebote im Vorfeld der Errichtung eines Windparks. Nachfolgend sind Kontaktadressen von wichtigen Unternehmen, Firmenprofile und einzelne Dienstleistungsangebote rund um Windservice-Dienstleistungen aufgeführt:


Produkte   -Anzeige-
Aktuelle Anbieter-News rund um Windservice, Wartung & Dienstleistungen


26.09.2022, 13:37 Uhr
Deutsche Windguard: Portfolioerweiterung um Inspektionen per Drohne - Akkreditierung für Messungen per Gondel-Lidar

Varel - Pünktlich zur Windenergy in Hamburg kündigt die Deutsche Windguard eine Erweiterung ihres Angebots im Bereich der Inspektionsdienstleistungen an. Die zur Unternehmensgruppe gehörende Windguard Consulting GmbH hat zudem eine weitere Akkreditierung erhalten. Weiter ... (iwr)
0

20.09.2022, 17:39 Uhr
Alpha ventus: Deutsche Windtechnik steigert technische Verfügbarkeit der Adwen-Turbinen drastisch

Bremen – Die Deutsche Windtechnik hat die sechs Adwen-Turbinen im Offshore-Windpark (OWP) alpha ventus seit Anfang 2020 im Service. Der unabhängige Servicedienstleister konnte mit den eingeleiteten Maßnahmen die technische Verfügbarkeit der Offshore Windkraftanlagen mittlerweile mehr als verdoppeln. Weiter ... (iwr)
0

17.06.2022, 16:50 Uhr
Vattenfall setzt auf recycelbare Rotorblätter im niederländischen Offshore Windpark

Stockholm – Der Energieversorger Vattenfall und BASF werden im Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid neue recycelbare Rotorblätter von Siemens Gamesa verwenden. Aber auch Rotorblätter von Altanlagen sollen recycelt und wiederverwertet werden. Weiter ... (iwr)
0

17.05.2022, 12:56 Uhr
Positives Fazit: Neues Wartungskonzept für Offshore-Windpark reduziert Stillstandzeiten deutlich

Bremen - Umfassende und sorgfältige Wartungen sind zwar essentiell für den reibungslosen Betrieb von Offshore-Windparks, gleichzeitig sorgen die Arbeiten jedoch oft für Unterbrechungen des Anlagenbetriebs. Praktische Erfahrungen der Deutschen Windtechnik zeigen, wie die Arbeiten deutlich effizienter durchgeführt werden können. Weiter ... (iwr)
0

12.11.2021, 10:39 Uhr
Windpunx und Turbit kooperieren bei KI-gestützter Betriebsführung

Berlin - Die Betriebsführung ist entscheidend für den wirtschaftlichen Betrieb von EE-Anlagen und auch von Bedeutung für die Umsetzung der Energiewende. Um die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Betriebsführung zu erschließen, hat das Berliner Unternehmen Windpux eine neue Kooperation gestartet. Weiter ... (iwr)
0

25.10.2021, 11:38 Uhr
Nächtliches Blinken: Quantec Sensors punktet mit BNK-Großauftrag

Isernhagen - Die gesetzliche Frist zur Umrüstung von Windenergieanlagen und Windparks auf die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung (BNK) läuft noch bis Ende 2022. Der Energiekonzern EnBW hat jetzt einen wichtigen Großauftrag vergeben. Weiter ... (iwr)
0

09.09.2021, 17:16 Uhr
US-Expansion: Deutsche Windtechnik übernimmt Windservice-Sparte von Cooke Power Services

Bremen/Houston – In den USA wächst mit dem zunehmenden Ausbau der Windenergie auch der Bedarf an erfahrenen Servicetechnikern. Die Deutsche Windtechnik AG hat sich das weitere Wachstums in den USA durch eine gezielte Übernahme gesichert. Weiter ... (iwr)
0

26.08.2021, 12:43 Uhr
US-Offshore-Windprojekt Vineyard Wind 1 auf der Zielgeraden

Münster / Zwijndrecht, Belgien - Der Offshore Windenergiemarkt in den USA steckt noch in der Initialisierungsphase. Für die US-Klimaziele hat der Offshore-Ausbau aber eine hohe Bedeutung. Nach langer Vorbereitungs- und Genehmigungsphase befindet sich das erste kommerzielle US-Offshore-Windprojekt auf der Zielgeraden. Weiter ... (iwr)
0


IWR-HomeWindenergieEnglishEmail/Kontakt