Green Energy AG schließt Vertrag mit u&i für zwei Geothermie-Projekte
Hannover - Die Green Energy AG hat am 5. September 2007 mit der u&i - umwelttechnik und ingenieure GmbH einen Vertrag zur Realisierung zweier Erdwärme-Kraftwerke im Süddeutschen Molassebeckengeschlossen. Die Anlagenleistung soll jeweils zwischen fünf bis acht MW liegen.
Die unabhängige beratende Ingenieurgesellschaft u&i ist spezialisiert in den Bereichen der Planung und Realisierung von Anlagen der Energie-, Abfall- und Verfahrenstechnik. Das Unternehmen wird für den oberirdischen Teil der als so genannte Dublettenanlage geplanten Kraftwerksprojekte die Genehmigungs- und Ausschreibungsunterlagen erstellen sowie die Ausschreibung der schlüsselfertigen Leistung vornehmen. Des Weiteren wird das Unternehmen eine qualifizierte Lieferantenauswahl treffen, die Angebote prüfen und Empfehlungen aussprechen. Auf dieser Grundlage entscheidet Green Energy über die weitere Vergabe der einzelnen Gewerke der Kraftwerkskomponenten.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Geoenergie
6. Wärmepumpen-Fachtagung 2007: Marktanteil von Wärmepumpen soll in NRW auf 20 Prozent verdoppelt werden
IWR-Themengebiet Geoenergie
IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Erdwärme-Heizung
Unternehmensprofil Europäisches Testzentrum für Wohnungslüftungsgeräte e.V.
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de
Quelle: iwr/13.09.07/
Die unabhängige beratende Ingenieurgesellschaft u&i ist spezialisiert in den Bereichen der Planung und Realisierung von Anlagen der Energie-, Abfall- und Verfahrenstechnik. Das Unternehmen wird für den oberirdischen Teil der als so genannte Dublettenanlage geplanten Kraftwerksprojekte die Genehmigungs- und Ausschreibungsunterlagen erstellen sowie die Ausschreibung der schlüsselfertigen Leistung vornehmen. Des Weiteren wird das Unternehmen eine qualifizierte Lieferantenauswahl treffen, die Angebote prüfen und Empfehlungen aussprechen. Auf dieser Grundlage entscheidet Green Energy über die weitere Vergabe der einzelnen Gewerke der Kraftwerkskomponenten.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Geoenergie
6. Wärmepumpen-Fachtagung 2007: Marktanteil von Wärmepumpen soll in NRW auf 20 Prozent verdoppelt werden
IWR-Themengebiet Geoenergie
IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Erdwärme-Heizung
Unternehmensprofil Europäisches Testzentrum für Wohnungslüftungsgeräte e.V.
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de
Quelle: iwr/13.09.07/