11.10.2007, 09:19 Uhr

Green Energy: Geothermie-Machbarkeitsstudie für die Medizinische Hochschule Hannover

Hannover - Die Green Energy Servicegesellschaft mbH, ein Unternehmen der Green Energy AG, hat mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen Vertrag über eine Studie abgeschlossen, die die geologischen und verfahrenstechnischen Möglichkeiten der Erdwärmenutzung am Standort der MHH ausloten soll.
Die Hochschule hat Green Energy beauftragt, mit einer Studie zu überprüfen, ob durch die Nutzung von geothermischer Energie - speziell der Tiefengeothermie - ein ökologischer und ökonomischer Vorteil am Standort in Groß Bucholz erzielt werden kann. Entscheidend für die Frage einer möglichen geothermischen Nutzung sind insbesondere Angaben zur stratigraphischen Abfolge (Alter) der Schichten, zur Lithologie (Gesteinscharakteristika) und den daraus resultierenden Durchlässigkeiten, zur ungefähren Tiefenlage potentieller Nutzungshorizonte und deren Mächtigkeit und der Temperaturabschätzung der verschiedenen relevanten Zielgesteine.
"Anhand dieser Daten werden wir der MHH ihre Möglichkeiten zur Erschließung geothermischer Energie aufzeigen. Wenn unsere Studie zu einem positiven Ergebnis kommt, könnte sich die MHH mit der Geothermie nicht nur von Preissteigerungen im Energiebereich unabhängig machen. Sie würde zudem eine
Energietechnologie nutzen, die auf CO2-Emissionen vollkommen verzichtet", erläutert Dr. Matthias Michael, Vorstand der Green Energy AG.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Geothermie
Green Energy AG schließt Vertrag mit u&i für zwei Geothermie-Projekte
IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Erdwärme-Heizung
IWR-Themengebiet Geoenergie
Branchenkontakte Geoenergie
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf energiefirmen.de


Quelle: iwr/11.10.07/