05.12.2008, 16:55 Uhr

RWE: Verpflichtungszusage zum Verkauf des Gas-Netzes eingereicht

Essen - Zur Beendigung des Verfahrens im Bereich Erdgas hat die RWE AG bei der EU-Kommission eine förmliche Verpflichtungszusage zum Verkauf des deutschen Gas-Transportnetzes eingereicht (TSO Gas). Basis ist die Grundsatzverständigung, die RWE mit der EU-Behörde im Mai dieses Jahres erzielt hat.

RWE ist demnach bereit, sein Gas-Transportnetz an einen unabhängigen Dritten zu veräußern. Dieses Netz mit einer Länge von rund 4000 Kilometern liegt in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.

Die EU-Kommission wird nach RWE-Angaben nun einen „Markttest“ einleiten, um Marktteilnehmern eine Bewertung zu ermöglichen. Anschließend werde die EU-Kommission über die Einstellung des Verfahrens und über die Verbindlicherklärung der Verpflichtungszusage entscheiden.

RWE zeigte sich allerdings überzeugt, im Gasbereich den rechtlichen Vorgaben entsprochen zu haben. Zur Vermeidung eines langjährigen Rechtsstreits habe sich der Konzern für eine einvernehmliche Regelung entschieden und möchte das Verfahren gemeinsam mit der EU-Kommission beenden, so RWE.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Gas


© IWR, 2008