Eurosolar vergibt Deutschen Solarpreis
Speyer/Bonn - Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. hat den Deutschen Solarpreis 2010 vergeben. Die Auszeichnungen wurden von EUROSOLAR-Präsident Dr. Hermann Scheerund von Margit Conrad, Staatsministerin für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz, im Historischen Ratssaal des Alten Rathauses der Stadt Speyer verliehen. Die Laudatio hielt Ronald Feisel, Redaktionsleiter "Stichtag/ZeitZeichen" des Westdeutschen Rundfunks.
Der Deutsche Solarpreis 2010 wurde in verschiedenen Kategorien vergeben. Die Preisträger sind:
Städte/Gemeinden, Landkreise und Stadtwerke
- Verbandsgemeinde Schweich
- HEAG Südhessische Energie AG (HSE), Darmstadt
Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/ Unternehmen
- Kirchner Solar Group GmbH, Alheim
- Handelshaus Runkel, Weiterstadt
Lokale oder regionale Vereine/Gemeinschaften
- Betriebsrat der Volkswagen AG, Werk Emden
Solares Bauen und Stadtentwicklung
- Erbbauverein Köln eG
Medien
- Bernward Janzing, freier Journalist, Freiburg
Bildung und Ausbildung
- Prof. Dr. Elmar Altvater, Berlin
Sonderpreis für persönliches Engagement
- Dr. Joachim Nitsch, Stuttgart
- Wolfgang Schlagwein, Bad Neuenahr-Ahrweiler
© IWR, 2010