Branchenstimmung im Februar: zaghafter Optimismus
Münster - Die Stimmung in der Regenerativen Energiewirtschaft in Deutschland bleibt im Februar verhalten. Der Geschäftsklima-Index ist auf 93,8 Punkte nur leicht gestiegen (Januar: 92,1 Punkte). Während sich der ifo-Geschäftsklimaindex für die deutsche Gesamtwirtschaft derzeit auf einem Höhenflug befindet (111,2 Punkte), ist der Optimismus in der regenerativen Branche hinsichtlich der 6-Monats-Perspektiven noch ein zartes Pflänzchen. Uneinheitlich bewertet die Branche die aktuelle Situation. Während diese im Windenergie-Sektor überwiegend positiv gesehen wird, ist die Einschätzung in der Solarsparte aufgrund der geplanten Vergütungskürzungen für PV-Strom deutlich schlechter.
Positiv: Finanzierung nicht mehr problematisch
Die Finanzierung wird von den Unternehmen derzeit nicht mehr als problematisch eingestuft. Auf die Frage, wie die Unternehmen die aktuelle Finanzierungssituation für regenerative Energieprojekte einschätzen, hat die überwiegende Mehrheit mit "gut" (23 Prozent) oder "befriedigend" (69 Prozent) geantwortet. Lediglich acht Prozent der Befragten stufen die Finanzierungssituation momentan als "schlecht" ein.
Weiter
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Konjunktur:
© IWR, 2011