17.04.2012, 15:44 Uhr

Sharp und Enel Green Power bringen 14,4 MW PV-Leistung ans italienische Netz

Rom, Italien - Sharp und Enel Green Power haben mitgeteilt, dass das im Juli 2010 gegründete Gemeinschaftsunternehmen Enel Green Power & Sharp Solar Energy S.r.l. (ESSE) Ende März 2012 an fünf Standorten in Italien Solarstromanlagen mit einer Gesamtkapazität von 14,4 MW in Betrieb genommen hat. Die fünf Solarstromanlagen arbeiten mit Dünnschichtmodulen der Firma 3Sun S.r.l., einem Gemeinschaftsunternehmen, an dem Sharp, EGP und ST Microelectronics zu gleichen Teilen beteiligt sind und das im Dezember 2011 seine integrierte Produkton von Dünnschicht-Solarmodulen aufgenommen hat.

500 MW bis 2016 geplant

Bis Ende 2016 plant das Gemeinschaftsunternehmen den Bau weiterer Solarstromanlagen mit einer Gesamtkapazität von gut 500 MW. Mit den fünf neuen Anlagen verfügt der Erzeuger in Italien jetzt über sechs funktionierende Solarstromanlagen mit rund 20 MW Gesamtkapazität. ESSE will das Solargeschäft in Europa insgesamt ausbauen, vor allem im Mittelmeerraum, und plant außerdem Anlagen in Nahost und Afrika unter Verwendung seiner in Italien hergestellten Dünnschichtmodule.


© IWR, 2012