03.04.2012, 10:48 Uhr

GE und Enel Green Power investieren in 235 MW-Windpark in Oklahoma

Hunter, USA – GE Energy Financial Services und Enel Green Power North America, Inc. kooperieren für einen 235 MW großen Windpark im US-Bundesstaat Oklahoma. Dazu wird GE 51 Prozent und Enel Green Power 49 Prozent der Anteile des etwa 375 Mio. US-Dollar schweren Projektes übernehmen. Der Windpark Chisholm View befindet sich bereits im Bau und soll vor der Deadline für die US-Förderung über die sog. Production Tax Credits (PTC) Ende des Jahres fertiggestellt werden. Der Windpakr wird aus 140 Anlagen von GE mit einer Leistung von je 1,6 MW bestehen und über einen 20 Jahre laufenden Vertrag Strom an die Alabama Power Company liefern.

US-Markt 2011 erholt

Der US-Windenergiemarkt hatte sich im Jahr 2011 nach den Daten der American Wind Energy Association (AWEA) mit einer neu installierten Leistung von etwa 6.800 MW (2010: rund 5.200 MW) wieder etwas erholt. An den hohen Zubau aus dem Jahr 2009 mit 10.000 MW neuer Windkraftleistung ist das Jahr 2011 allerdings nicht wieder herangekommen. Im Bundesstaat Oklahoma waren laut AWEA Ende 2011 etwa 2.000 MW installiert. Damit liegt der Staat im US-Vergleich im Mittelfeld. Führend ist Texas mit etwa 10.400 MW installierter Windenergie-Leistung Ende 2011.

Verlängerung der PTC noch unklar

Maßgeblicher Anreiz für den Ausbau der Windenergie in den USA ist die Förderung über die PTC. Ob diese Förderung über das Jahr 2012 hinaus verlängert wird, ist noch unklar. US-Präsident Barack Obama hatte sich im Januar für Verlängerung der Tax Credits ausgesprochen. Allerdings ist dafür die auch Zustimmung des US-Kongresses notwendig.


© IWR, 2012