Vestas mit 162 Mio. Verlust in Q1 – Aktie bricht ein
Randers, Dänemark – Der dänische Windanlagen-Hersteller Vestas hat für das erste Quartal 2012 einen Nettoverlust von 162 Mio. Euro vermeldet. Damit wurde der Verlust im Vergleich zum Vorjahresquartal fast verdoppelt (-85 Mio. Euro). Die Umsätze stiegen um insgesamt rd. 4,3 Prozent auf 1,105 Mrd. Euro. Das EBIT fiel auf -245 Mio. Euro, verglichen mit 69 Mio. Euro in Q1 2011. Die Aktie des im RENIX World gelisteten Unternehmens brach nach Bekanntwerden der Meldung um fast 10 Prozent auf 6,2 Euro ein (Stand: 02.05.2012, 11:13 Uhr).
Vestas stützt Jahresprognose
Trotz der Negativmeldung hält der Gesamtkonzern an seiner Jahresprognose fest. Danach soll der Umsatz zwischen 6,5 und 8 Mrd. Euro liegen. Insgesamt sollen Windkraftanlagen mit einer Gesamtkapazität von rd. 7 GW ausgeliefert werden. Das Unternehmen teilte außerdem mit, dass 376 seiner V90-3.0 MW Turbinen, die zwischen 2009 und 2011 errichtet wurden, repariert oder ausgetauscht werden müssten. Grund dafür sollen unter anderem fehlerhafte Lager in den Getrieben sein. Vestas geht nun davon aus, dass aus diesem Grund rd. 3 Prozent des Jahresumsatzes für Garantieleistungen verwendet werden müssen.
© IWR, 2012